Das Handwerk in Nordrhein-Westfalen hat die schwarz-gelbe Regierung aufgefordert, bei der geplanten Einführung der Solarpflicht im Land mit Augenmaß vorzugehen. Der Ausbau der Solarenergie werde das Bauen teurer machen, auch für Gewerbetreibende, sagte der Präsident des Verbands Handwerk NRW der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Samstag). Derzeit herrsche bei der Energiewende "viel zu viel Hektik und Widersprüchlichkeit". Das sorge für Verunsicherung bei Hauseigentümern und Energiekunden, zitierte die WAZ Verbandschef Andreas Ehlert.