Der freundliche Mann von der Tankstelle arbeitet eigentlich gar nicht an der Tankstelle. Er ist Mitarbeiter des Supermarktes Sainsbury’s, zu dem der große Parkplatz gehört, auf dem er in seiner gelben Warnweste heute den Verkehr dirigiert. Entlang der zehn Parkreihen windet sich eine schier endlose Autoschlange. Alle warten mehr oder weniger geduldig – nicht etwa auf den Beginn eines Rockfestivals, sondern auf Sprit. Der Mann vom Supermarkt stoppt Neuankömmlinge, fragt als erstes, ob sie Benzin oder Diesel brauchen. "Sorry Sir", sagt er gerade ins geöffnete Fenster eines Range-Rovers, "Diesel ist aus." Der Range Rover dreht um. Einer weniger, zum Glück.
Tankstellen-Krise Reportage aus dem Chaos: Wie der Spritmangel Großbritannien lahmlegt

Geschlossene Tankstelle
© Dagmar Seeland
An einigen Tankstellen prügeln sich die Menschen inzwischen, in Tunbridge Wells stehen sie mit ihren Autos noch geduldig Schlange, seit vielen Tagen schon. Den Briten droht ein neuer "Winter der Unzufriedenheit". Nun will die Regierung die Armee einsetzen und 10.500 Kurzzeit-Arbeitsvisa für EU-Bürger ausstellen, um den Lastwagenfahrer-Mangel zu adressieren. Nur das Wort "Brexit" ist tabu.