Förderung Große Nachfrage nach millionenschwerem Ehrenamtsprogramm

Noch bis zum 15. September können Anträge für die neue Ehrenamtsförderung in Thüringen gestellt werden. (Symbolbild) Foto: Patri
Noch bis zum 15. September können Anträge für die neue Ehrenamtsförderung in Thüringen gestellt werden. (Symbolbild) Foto
© Patrick Seeger/dpa
Ob Sport, Kultur oder Feuerwehr: Thüringer Ehrenamtliche nutzen das neue Förderangebot des Landes intensiv. Welche Projekte profitieren und bis wann Anträge möglich sind.

Die neue Thüringer Ehrenamtsförderung stößt auf großes Interesse bei Vereinen und Initiativen. Knapp vier Wochen nach dem Start der Förderrichtlinie seien mehr als 1.350 Anträge eingegangen, teilte Ehrenamtsminister Stefan Gruhner (CDU) mit. 

Davon seien 416 Anträge mit einem Volumen von insgesamt rund 5,5 Mio. Euro vollständig eingereicht und bearbeitet worden. Gruhner sprach von einem klaren Signal für den Bedarf.

Das millionenschwere Programm richtet sich an größere Vorhaben. Es sind Zuschüsse zwischen 5.000 und 50.000 Euro möglich - bei Kooperationsprojekten sogar bis zu 100.000 Euro. 

Anträge noch bis zum 15. September möglich

Gefördert werden etwa Veranstaltungen zur Ehrung verdienter Mitglieder, Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Betreuung von Menschen in Not, Nachwuchsgewinnung, Weiterbildungen oder Investitionen. Auch Kosten für Trainerlizenzen könnten gefördert werden. Für dieses Jahr ist eine Antragstellung noch bis zum 15. September möglich.

Ergänzend dazu wurden bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung laut Gruhner mehr als 1.200 Anträge für das Programm "Aktiv vor Ort" gestellt. Dafür seien 2,5 Millionen Euro vom Land für dieses Jahr bewilligt worden. 

In Thüringen engagieren sich den Angaben nach rund 750.000 Menschen ehrenamtlich - sei es im Sport, bei der freiwilligen Feuerwehr, in der Kultur oder im Sozialen.

dpa