Tebartz-van Elst So lacht das Netz über den Bischof von Limburg

"Rom? Vielleicht sollter er besser nach Canossa gehen!" Auf Twitter wird über den umstrittenen Limburger Bischof Tebartz-van Elst gelacht. Die bissigsten und lustigsten Kommentare.

Er kann einem fast schon Leid tun. Im Minutentakt laufen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Schmähungen und Beschimpfungen gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ein. Unter den Hashtags #Tebartz, #Prassprediger oder #Protzbischof machen die User in tausenden Kommentaren ihrem Unmut über den 31 Millionen teuren Neubau des Bischofssitzes, den prunkvollen Lebensstil und die Uneinsichtichkeit des Kirchenmannes Luft. Noch am harmlosesten sind Bezeichnungen wie "Lügner" oder "kranker Mann". Der Bischof ist zur Hassfigur geworden.

Doch neben vielen Beleidigungen und Rücktrittsforderungen sind es vor allem bissige und satirische Kommentare, die unter Nutzern die Runde machen. Vor allem die extravagante Inneneinrichtung seines Privathauses ist Anlass für Hohn und Spott. Mal wird über die 15.000 Euro teure Badewanne gelästert, in die der katholische Bischof alleine steigen muss, mal wird ihm vorgeschlagen, das Bernsteinzimmer zur Vervollständigung seiner Inneneinrichtung aufzukaufen. Die "FAZ"-Charikaturisten Greser&Lenz mutmaßen sogar über eine Kegelbahn im Limburger Domberg.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch die plötzliche Ankündigung des Bischofs, am Samstag nach Rom zu Papst Franziskus reisen zu wollen, reüssiert bereits im Netz. Viele beschäftigen sich mit der Frage, ob der zu Luxus neigende Tebartz-van Elst wieder First Class fliegt oder ob er sich dieses Mal mit der Economy Class begnügt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Autor Micky Beisenherz beschäftigt sich bereits mit der Nachfolge des Limburger Bischofs und schlägt den adpotierten Goldkettenprinz Marcus vor. stern-Redakteur Lorenz Wolf-Doettinchem macht "Du sollst zurücktreten" sogar zum elften Gebot.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Hohn über den Bischof von Limburg geht noch weiter. Mit kreativen Ideen machen die User sich über den Kirchenmann lustig.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das Bistum selbst hat seine Aktivitäten auf Twitter bereits am 11. Juni eingestellt. Bis dahin hatte die Diözese täglich alle Namen auflistet, die Namenstag haben und gratuliert. Am 4. Oktober wäre der Bischof mit Franz selbst dran gwesen. Doch da hatte er längst andere Sorgen.

mai