"Blanke Bedenken" Hausärzte protestieren nackt für bessere Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten

"Blanke Bedenken": Hausärzte protestieren nackt für bessere Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten
Sehen Sie im Video: Hausärzte protestieren nackt für bessere Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten






Sie ziehen sich aus, um auf Probleme aufmerksam zu machen.


Was im ersten Moment ungewöhnlich klingt, hat jedoch einen ernsten Hintergrund.


Bundesweit haben sich Hausärzte und Hausärztinnen unbekleidet ablichten lassen.


Im Rahmen der Initiative "Blanke Bedenken" protestieren sie


 für bessere Arbeitsbedingungen im Kampf gegen das Coronavirus.


Die teilnehmenden Mediziner zeigen sich nackt in ihrer Praxis –


und nwollen so auf die schlechten Zustände in ihrer Branche aufmerksam machen:


"Die Nacktheit soll symbolisieren, dass wir ohne Schutz verletzlich sind", sagt Hausarzt und Protestler Ruben Bernau.


Das Ziel der teilnehmenden Ärtzte: Kein Patient solle auf der Strecke bleiben, die tägliche Versorgung aller Menschen gewährleistet werden.


Vor allem chronisch kranke Patienten, die auf eine direkte Versorgung nicht verzichten können.


Doch dafür brauche es einen wohl bedachten Plan seitens der Politik und


eine gute Versorgung mit Schutzkleidung und Arzneien.


Beides müsse unbedingt verbessert werden, so die Inititaive.
Immerhin: Die Initiatoren von "blanke Bedenken" sind erleichtert, dass eine telefonische Krankschreibung weiterhin möglich ist.


Eine geplante Aufhebung der Ausnahmeregelung wurde nach massivem Protest


der Ärzteschaft verworfen, die Regelung am Ende doch verlängert.


Ein kleiner Erfolg, der zeigt, dass die Politik die Sorgen der Hausärzte und Hausärztinnen ernst nimmt.


Bei "Blanke Bedenken" hoffen sie deshalb auf eine schnelle Reaktion von Bund und Ländern.


Damit sie auch weiterhin alle Patienten versorgen können.
Durch einen Protest der etwas anderen Art wollen bundesweit Hausärzte auf ihre schwierigen Arbeitsbedingungen aufmerksam machen. Im Zentrum der Kritik: fehlende Schutzausrüstung und mangelnde Sicherheit der Patienten, sowie der Ärzte selbst.
fk

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos