Antiallergika Heiße Nase zeigt Wirksamkeit

Beim Heuschnupfen-Anfall beginnt die Nase zu glühen. Über die Nasentemperatur messen deshalb Wissenschaftler in Hannover, wie gut Medikamente gegen die Allergie wirken.

Bei einem Heuschnupfenanfall steigt die Temperatur der Nase. Wirksame Medikamente verhindern dagegen diesen Temperaturanstieg, berichtet die Fraunhofer Gesellschaft. Die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin in Hannover messen die Temperatur über eine Infrarotkamera, ohne den Probanden zu berühren.

Bei Allergikern bewirken Pollen und andere Allergene wie Hausstaub in der Luft, dass der körpereigene Botenstoff Histamin übermäßig und oft schlagartig ausgeschüttet wird. Das Gewebshormon erweitert die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. Dadurch wird die Nase stärker durchblutet und strahlt mehr Wärme ab.

Histamin in die Nase gesprüht

Die Wissenschaftler geben den Probanden die empfohlene Einmaldosierung des jeweiligen Medikaments und simulieren einen allergischen Anfall, indem sie den Probanden Histamin in die Nase sprühen. Bislang wurden bei Untersuchungen über die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Heuschnupfen Sekrete gewogen oder der Luftstrom durch die Nase gemessen, berichtete die Gesellschaft.

AP

PRODUKTE & TIPPS