In Zeiten von Corona wollen viele Menschen nicht einfach zu Hause sitzen und abwarten – denn es brennt an tausend Ecken.
Der Landwirtschaft fehlen Erntehelfer. Die Krankenhäuser brauchen nicht nur hochqualifizierte Intensivpfleger, sondern auch Leute, die die Betten machen und ans Telefon gehen. Nachbars Hund muss dringend vor die Tür, sein betagtes Herrchen aber auf keinen Fall. Und wer kann ratlosen Schülern mal schnell die Photosynthese oder die Preußischen Reformen erklären? Wer programmiert eine Nachbarschafts-App oder startet eine Solidaritäts-Aktion für die örtlichen Restaurants?
Welle der Hilfsbereitschaft rollt durchs Land
Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt gerade durchs Land; Freiwillige gibt es wie Sand am Meer.

Das Motto „Gemeinsam gegen Corona“ markiert Berichterstattung und Initiativen über besonders solidarische und bemerkenswerte Projekte im Kampf gegen Corona. Initiator der Aktion ist die Bertelsmann Content Alliance, zu der auch der Verlag Gruner+Jahr gehört, in dem der stern erscheint.
Doch damit gute Ideen nicht nur lokal aufblühen, braucht es Öffentlichkeit und entsprechende Nachahmer. Deswegen erstellt der stern einen großen Deutschland-Atlas der Corona-Ideen. Helfen Sie mit! Schreiben Sie uns, wo es gute Aktionen gibt, die das Leben in Zeiten der Krise erleichtern. Zeigen Sie uns, was irgendwo schon gut funktioniert, damit andere sich ein Beispiel daran nehmen können.
Schreiben Sie uns und helfen Sie mit!
Wir veröffentlichen die Initiativen und werden Sie über Neues auf dem Laufenden halten. Corona ist hochansteckend – Hilfsbereitschaft auch.
Schreiben Sie an: coronahilfe@stern.de.