News zur Coronavirus-Pandemie Fast 39 Millionen Arbeitslose in der Coronakrise in den USA

Ein Handy vor einem Arbeitslosenhilfe-Antrag
In den USA haben infolge der Corona-Pandemie erneut Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Damit haben seit Mitte März mehr als 36 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ihren Job verloren.
© Olivier DOULIERY / AFP
In Europa und Deutschland werden die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus nach und nach gelockert, die Zahl der Neuinfektionen steigt aber weiter an. Alle Nachrichten zur Coronakrise im stern-Liveblog.

Deutschland hat seine Corona-Maßnahmen gelockert und geht die ersten Schritte in die "neue Normalität" - wie viele andere Staaten in Europa. Die Johns-Hopkins-Universität meldet unterdessen 178.473 bestätigte Infektionen in Deutschland. Die Zahl der Corona-Toten hierzulande wird mit 8144 beziffert. (Stand: Donnerstagmorgen). 

Weltweit steigt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen weiter an. Nach jüngsten Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurde bei mehr als 5 Millionen Menschen der Erreger nachgewiesen, mehr als 328.172 Personen sind nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.

Die wichtigsten Meldungen zum Coronavirus im Überblick:

  • Fast 39 Millionen Arbeitslose in der Coronakrise in den USA (16.24 Uhr)
  • EU empfiehlt Schutzmasken für Flug-Passagiere und Abstandsregeln im Flieger (14.33 Uhr)
  • Behörden verbieten AfD-Demo gegen Corona-Regeln (12.30 Uhr)
  • Weltweit mehr als fünf Millionen Corona-Infizierte (10.01 Uhr)
  • Lufthansa: Gespräche über Rettungspaket kurz vor Ziel (8.44 Uhr)
DPA · AFP

PRODUKTE & TIPPS