Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Eine besorgte Frau rief in einer Arztpraxis an. Die Enddreißigerin war am Tag zuvor bei einem Heilpraktiker gewesen, um ihre Lippe mit Hyaluronsäure aufspritzen zu lassen. Nun war diese teilsweise blau. Ihr Heilpraktiker hatte versucht sie zu beruhigen, es handele sich lediglich um einen harmlosen blauen Fleck, versicherte er. Doch die Patientin machte sich dennoch große Sorgen.
Der Arzt bestellte die Frau zu sich in die Praxis ein. An ihrer Oberlippe hatte sich eine Stelle gebildet, groß wie ein Ein-Euro-Stück, die violett-bläulich verfärbt war und über das Lippenrot hinausreichte. Die umgebende Haut wirkte heller als das restliche Gesicht.
Mithilfe einer chirurgischen Klemme, deren Spitze der Arzt sanft in die Lippe drückte, prüfte er, ob die Lippe normal durchblutet wurde. Üblicherweise dauert es maximal eine Sekunde, bis sich die Haut wieder rötet. Hier verging deutlich mehr Zeit – kein gutes Zeichen!
Ebenfalls beunruhigend war die Tatsache, dass die Patientin große Schmerzen hatte: Sie beschrieb ein starkes Brennen in ihrer Lippe. Die Art des Schmerzes erinnerte den Arzt an Schmerzen, die Menschen bei einem Herzinfarkt verspüren. Der behandelnde Arzt hatte sofort eine Vermutung: Dem Heilpraktiker war vermutlich ein folgenreicher Fehler unterlaufen. Konnte man den noch beheben?
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der dreitehnten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
- Frühe Herzprobleme: Handelt es sich um eine Erbkrankheit?
Nächtliche Kopfschmerzen: Was steckt dahinter?