Hausmittel Mit der Kälte kommt die Blasenentzündung. Wie Sie ihr vorbeugen oder sie wieder loswerden

  • von Annette Kerckhoff
Eine Frau liegt leicht gekrümmt im weißen Schlafanzug im Bett und hält sich eine Wärmflasche vor den Unterleib
Gegen eine schmerzende Blasenentzündung hilft Wärme besonders gut – doch gerade Wärmflaschen haben auch ihre Tücken
© Jomkwan / Getty Images
Vor allem Frauen sind jetzt wieder davon geplagt: Eine Blasenentzündung schmerzt und nervt. Diese Mittel können helfen – wenn sie richtig angewendet werden.

Die kalte Jahreszeit nähert sich – und mit ihr die Gefahr, sich die Blase zu verkühlen. Das begünstigt eine Blasenentzündung, im Fachjargon Cystitis. Deshalb ist einer der wichtigsten Tipps zur Vermeidung von Blasenentzündung: Füße warm halten – ob draußen oder auch in der Wohnung, mit warmen Socken, gefütterten Schuhen oder auch Hausschuhen. Oder kalte Füße wieder aufwärmen, durch ein Fußbad oder eine Wärmflasche unter den Füßen.

PRODUKTE & TIPPS