Eine Frau wird mit rasant wachsenden Wassereinlagerungen in die Notaufnahme gebracht – sie schwebt in Lebensgefahr. Der behandelnde Arzt muss eine schwierige Entscheidung treffen.
Ein paar Tage zuvor hatte die Schwellung am ganzen Körper begonnen – plötzlich und schnell. Als die Mitte 40-Jährige vor einigen Jahren zu uns kam, hatte sie bereits 25 Kilogramm Gewicht zugenommen. Durch die Schwellung war die Haut stark gespannt, die Patientin konnte die Ellenbogen nicht mehr beugen. Ihre Arme waren doppelt so dick wie normal, ihr Gesicht aufgedunsen. Offensichtlich war in kürzester Zeit enorm viel Flüssigkeit aus ihren Blutgefäßen im Gewebe versickert. Warum? Und warum so viel?