Erst der Arm, dann der Unterschenkel: Eine junge Frau bricht sich beim Sport leicht verschiedene Knochen – schon seit ihrer Kindheit ist das so. Soll sie sich lieber schonen?
Die Patientin war Anfang 30 und leidenschaftliche Rennradfahrerin. Ihre Geschichte war ungewöhnlich: Seit ihrer Kindheit hatte sie sich immer wieder etwas gebrochen, mal einen Arm, mal eine Rippe, mal einen Finger. Dafür genügte ein Sturz vom Rad oder ein anderes, weniger traumatisches Ereignis. Die Brüche verliefen unkompliziert: Gips, ein paar Wochen Pause, dann weiter.