Bei Osteoporose entschied früher die Knochendichte über Therapie oder Entwarnung. Jetzt zeigt ein neuer Wert, wer wirklich gefährdet und wann die Behandlung sinnvoll ist.
Eine Patientin Ende 50 hat seit langer Zeit starke Rückenschmerzen. Dann wird klar: Jedes Straucheln und jeder Sturz können zur Gefahr werden. Aber ein Spezialist weiß Rat.
Erst der Arm, dann der Unterschenkel: Eine junge Frau bricht sich beim Sport leicht verschiedene Knochen – schon seit ihrer Kindheit ist das so. Soll sie sich lieber schonen?
Wissen Sie, welches das schwerste Organ unseres Körpers ist? Oder wie viele Haare man täglich verlieren kann – ohne Grund zur Besorgnis? Lassen Sie sich überraschen.
Mit ihrem neuen Buch "Gemeinsam gegen Osteoporose" sagen Holger Stromberg und Helge Riepenhof dem Knochenschwund den Kampf an. Diese Rezepte und Übungen sollten Sie kennen.