Skelett

Artikel zu: Skelett

Skelett des Huayracursor jaguensis

Bisher unbekannte Art: Skelett aus Saurier-Frühzeit in den Anden entdeckt

Argentinischen Wissenschaftlern ist in den Anden ein Sensationsfund gelungen, der ein wichtiges Puzzleteil in der Dinosaurier-Forschung sein könnte. Das Paläontologen-Team des argentinischen Forschungsinstituts Conicet fand das nahezu vollständige Skelett einer bislang unbekannten Dinosaurier-Art, die zu den ältesten überhaupt gehört. Der kleine langhalsige Dino lebte vor rund 230 Millionen Jahren, wie die Forscher am Mittwoch (Ortszeit) mitteilten. 
Dean Lomax (l.) und die Professorin Judy Massare

Neue Meeressaurier-Art in Großbritannien identifiziert

Britische Forscher haben nach eigenen Angaben eine bisher unbekannte Art von Meeressauriern entdeckt. Ein versteinertes Skelett von der als Fossilienfundstätte bekannten Jurassic Coast in Südengland wurde der Gruppe der Ichthyosaurier zugeordnet, wie die Universität Manchester am Freitag mitteilte. Die neue Art wurde nach dem Fundort am Golden Cap an der Küste der Grafschaft Dorset "Xiphodracon goldencapensis" oder "Schwertdrache von Dorset" genannt.
Polizeifahrzeug

Ermittler finden in Niedersachsen menschlichen Unterschenkel in Weser

Ermittler haben in der Weser das Skelett eines menschlichen Unterschenkels gefunden. Die Identität der Leiche ist unklar, wie die Polizei Hameln am Mittwoch mitteilte. Bereits Anfang Juli war wenige Kilometer entfernt an der Weser ein weiterer menschlicher Unterschenkel entdeckt worden. Ob ein Zusammenhang zwischen den Funden besteht blieb unklar.