Autoimmunerkrankung Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift: Was Feinstaub, Lärm, Qualm damit zu tun haben

  • von Constanze Löffler
Autoimmunerkrankung: Eine Frau sitzt erschöpft auf dem Sofa
Autoimmunerkrankungen sind sowohl erblich bedingt als auch von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst. Frauen sind außerdem häufiger betroffen als Männer 
© Adobe Stock
Was unsere Abwehr dazu bringt, körpereigene Strukturen anzugreifen, ist nicht ganz geklärt. Aber: Neben der individuellen Veranlagung sollen auch Umwelteinflüsse daran beteiligt sein.
Erschienen in stern Gesund leben 01/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos