Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt weltweit weiter an. Nach jüngsten Angaben der Johns-Hopkins-Universität sind in Deutschland 103.375 offiziell registriert worden. Die Zahl der Todesfälle wird mit 1810 beziffert (Stand: 7. April). Das Robert-Koch-Institut gibt 99.225 Infizierte und 1607 Todesfälle an.
Die Kontaktsperren und öffentlichen Einschränkungen im Kampf gegen das Virus werden in Deutschland noch mindestens bis zum 19. April gelten. Was danach geschieht, ist offen.
Unterdessen ist die Pandemie in den USA weiter auf dem Vormarsch. Inzwischen sind im ganzen Land laut Johns-Hopkins-Universität 368.241 Menschen mit dem Virus infiziert, die Zahl der Todesfälle ist nach aktuellen Zahlen auf weit über 10.000 gestiegen.
Die wichtigsten Meldungen im Überblick:
- "Pandemie schreitet weiter voran" – mehr als 10.000 Coronavirus-Tote in Frankreich (20.25 Uhr)
- Lufthansa beschließt Aus von Germanwings (17.13 Uhr)
- Laschet: Reden bald über Wiedereröffnung der Schulen (14.22 Uhr)
- Gesundheitsminister Spahn informiert über Corona-Lage in Baden-Württemberg (12.30 Uhr)
- RKI: "Corona-Datenspende-App" soll Verbreitung bestimmter Symptome erfassen (10.10 Uhr)
- China meldet erstmals keine neuen Toten (8.23 Uhr)
- Deutsche durch Corona kaum im Sorge (8.18 Uhr)