PEPP-PT, so heißt die App-Plattform (nicht App!), die Corona stoppen soll. Ohne die Nutzer auszuspionieren. Kann das funktionieren?
Wir können nicht ewig in Quarantäne bleiben, gefangen zwischen social distancing und Ausgangssperre. Irgendwann müssen wir wieder raus, an die Arbeit, in die Schule, zurück ins Leben. Für diesen Fall ist „der Einsatz von Big Data und Location Tracking unumgänglich“, so steht es in einem Strategiepapier des Bundesinnenministeriums. So ist es dieser Tage immer wieder zu vernehmen im Regierungsviertel, im Wirtschaftsministerium, im Kanzleramt. Nur so ließen sich Infektionsketten identifizieren, vor allem unterbrechen. Nur so bekäme man die Corona-Pandemie in den Griff.