Tea Polyphenol Behörden warnen vor gefährlichem Schlankheitsmittel

Kampf dem Übergewicht - aber besser nicht mit dem Schlankheitsmittel "Tea Polyphenol"
Kampf dem Übergewicht - aber besser nicht mit dem Schlankheitsmittel "Tea Polyphenol"
© Colourbox
Wer im Internet über das angepriesene Schlankheitsmitel "Tea Polyphenol" stolpert, sollte die Finger davon lassen. Das bayerische Landesamt für Lebensmittelsicherheit hat eindringlich vor dem Mittel gewarnt – der Wirkstoff verursache schwere Nebenwirkungen.

Das bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit warnt eindringlich vor dem Schlankheitsmittel "Tea Polyphenol". Die Einnahme der im Internet und bei Haustürgeschäften als "natürlich" angepriesenen grünen Kapseln sei mit großen Gesundheitsgefahren verbunden, teilte die Behörde am Mittwoch in München mit. Das Mittel sei in Deutschland nicht zugelassen, der Handel damit strafbar.

Das angeblich von einer Firma namens "New Bright International Trading Co., Inc." hergestellte Schlankheitsmittel enthalte den zur Bekämpfung der Fettsucht (Adipositas) entwickelten Wirkstoff Sibutramin, der wegen seiner gravierenden Nebenwirkungen bislang aber keine behördliche Genehmigung erhalten habe und Anwendungsbeschränkungen unterliege. Den Angaben nach kann Sibutramin einen Anstieg von Blutdruck und Herzfrequenz, Schlaflosigkeit, Angstgefühle und Übelkeit auslösen.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS