Millionen Menschen sind auf Psychotherapie angewiesen. Meistens hilft sie. Doch manchmal stürzen die Hilfesuchenden noch tiefer in die Krise, weil der Therapeut seine Kunst nicht beherrscht.
Erzbischof Konrad Krajewski ist der Spenden- und Sozialbeauftragte des Papstes. Seine Arbeit verrichtet er in der Regel abseits der Öffentlichkeit. Doch jetzt gewährt er seltene Einblicke.
Überdurchschnittlich häufig haben alleinerziehende Frauen in Deutschland finanzielle Probleme. Bei jungen Menschen führen überhöhte Telefonrechnungen oft in die Schuldenfalle.
Beim Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer" meldeten sich noch nie so viele Jugendliche wie im vergangenen Jahr. Wo Eltern als Ansprechpartner ausfallen, müssen ehrenamtliche Helfer ran.