Könnte ausgerechnet der klamaukige Grimassen-König Jim Carrey (63) in die Rolle der gefürchteten Horrorgestalt Freddy Krueger schlüpfen? Ja, wenn es nach einem der "Nightmare on Elm Street"-Regisseure geht. Filmemacher Chuck Russell (67) drehte 1987 den dritten Teil der kultigen Reihe rund um das Scheusal mit dem verbranntem Gesicht, das seine Opfer in deren Träumen meuchelt. Für ihn wäre Carrey so etwas wie die Optimalbesetzung, wie er im "Development Hell"-Podcast verriet.
Zwar stellte Russell zunächst klar, dass selbstredend die Originalbesetzung Robert Englund (78) für immer "der einzig wahre Freddy" ist und bleibt. Doch dann unterbreitete er seinen ungewöhnlichen Casting-Vorschlag, sollte das Franchise eines Tages wieder aus dem Grab emporsteigen. "Jim könnte meiner Meinung nach fast alles spielen, wenn er sein Herz hineinsteckt" - so auch Freddy Krueger, ist sich Russell sicher. Expertise in dieser Angelegenheit hat der Filmemacher allemal. Er führte auch bei der Fantasy-Komödie "Die Maske" Regie. Jim Carrey spielte die Hauptrolle.
Offenbar machte sich Russell schon konkretere Gedanken über eine mögliche Neuauflage der Horrorreihe mit Carrey als Krueger. So befand er: "Ich glaube, Jim würde es nur in Erwägung ziehen, und ich würde nur in Erwägung ziehen, Jim einzuspannen, wenn es eine mutige neue Richtung für 'Elm Street' gäbe."
Der alte Freddy ist in Killer-Rente
Der Ur-Freddy Robert Englund schlüpfte letztmals im Jahr 2003 im Crossover-Streifen "Freddy vs. Jason" in die Rolle des grausigen Mörders mit gestreiftem Pulli und Fedora. Erst vor zwei Jahren bekräftigte Englund noch einmal, seinen Klingenhandschuh endgültig an den Nagel gehängt zu haben. Er sei längst "zu alt und zu dick, um Freddy zu spielen". Er wäre aber stets für einen Gastauftritt zu haben, versprach er.
Zuletzt war 2010 unter dem Titel "A Nightmare on Elm Street" eine Neuauflage des Originals in die Kinos gekommen. Darin spielte nicht Englund, sondern "Watchmen"-Star Jackie Earle Haley den Antagonisten. Doch der Film wusste an den Kinokassen nicht zu überzeugen und das Franchise liegt seither auf Eis.