• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Angela Merkel: Karikaturist Klaus Stuttmann erinnert sich an die Jahre

Zum Artikel Angela Merkel: Karikaturist Klaus Stuttmann erinnert sich an die Jahre
2015 kam dann der Wendepunkt in ihrer Kanzlerschaft. Die lange Zeit sich durchlavierende Politikerin bezog auf einmal Haltung: Sie zeigte Herz und entschloss sich zur Aufnahme von mehr als einer Million Flüchtlinge. Dazu prägte sie den Satz: "Wir schaffen das."
2015 kam dann der Wendepunkt in ihrer Kanzlerschaft. Die lange Zeit sich durchlavierende Politikerin bezog auf einmal Haltung: Sie zeigte Herz und entschloss sich zur Aufnahme von mehr als einer Million Flüchtlinge. Dazu prägte sie den Satz: "Wir schaffen das."
© Klaus Stuttmann
Zurück Weiter
In "Mein Merkel-Bilderbuch" blickt der Karikaturist Klaus Stuttmann auf 200 Seiten und in 800 Karikaturen zurück auf seine jahrzehntelange Beschäftigung mit der heutigen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die wurde nur wegen der Parteispendenaffäre 2000 Parteivorsitzende der CDU. Dass die ostdeutsche Politikerin eine Ära prägen sollte, damit hatte damals niemand gerechnet. Die Kalkulation der CDU-Granden Friedrich Merz, Roland Koch und Co. war wohl eher: Männer haben den Karren in den Dreck gefahren, die Frau soll ihn nun herausziehen - ehe wir Männer wieder das Steuer übernehmen. Sie sollten sich alle täuschen.
Bei der Bundestagswahl 2002 zog Angela Merkel gegen den CSU-Chef Edmund Stoiber noch den Kürzeren, doch 2005 war ihre Zeit gekommen: Eher widerwillig mussten sie Roland Koch, Horst Seehofer Jürgen Rüttgers und die anderen CDU-Politiker aufs Schild heben. Die Bundestagswahl gewann Merkel zwar hauchzart gegen Amtsinhaber Gerhard Schröder - doch das reichte für die Kanzlerschaft.
Recht schnell zeigte sich eine von Merkels großen Stärken: Im parteiinternen Machtkampf war ihr keiner der vielen Männer gewachsen, die sie nach und nach abservierte.
Nach der Bundestagswahl 2009 regierte Merkel vier Jahre lang in einer schwarz-gelben Koalition. 2010 warnte Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP) vor "spätrömischer Dekadenz". Und meinte damit den angeblich zu großzügigen Sozialstaat - nicht jedoch seine eigenen Bezüge.
Die Bankenkrise 2008 war eine erste große Bewährungsprobe ihrer Kanzlerschaft. Zusammen mit Vizekanzler Peer Steinbrück gab Angela Merkel damals den Deutschen die Garantie, dass ihre Spareinlagen sicher sind - und beruhigte damit die Situation.
Im Laufe der Zeit gewöhnten sich die Deutschen an Angela Merkel und ihre immergleichen Sakkos. Die Amtsinhaberin gewann Wahl um Wahl - und konnte auch nach 2013 weiterregieren. Diesmal wieder in einer großen Koalition mit der SPD.
2015 kam dann der Wendepunkt in ihrer Kanzlerschaft. Die lange Zeit sich durchlavierende Politikerin bezog auf einmal Haltung: Sie zeigte Herz und entschloss sich zur Aufnahme von mehr als einer Million Flüchtlinge. Dazu prägte sie den Satz: "Wir schaffen das."
Merkels Haltung in der Flüchtlingspolitik entfachte ab 2015 Widerstand. Pegida hetzte auf den Straßen gegen Zuwanderer und gegen die Kanzlerin, gleichzeitig kam mit der AfD eine rechtsextreme Partei in den Bundestag. Auch mit der Schwesterpartei CSU stritt Merkel im Sommer 2017 über "Obergrenzen" von Geflüchteten. 
Trotz der Widerstände in Land und Partei war Angela Merkel auch bei der Bundestagswahl 2017 die unangefochtene Siegerin und deklassierte den sozialdemokratischen Herausforderer Martin Schulz an der Wahlurne. Erneut gewann sie vor allem dank ihrer Person - und nicht wegen des Wahlprogramms ihrer Partei.
Dass Angela Merkel ihre Wahlen nicht aufgrund eines starken inhaltlichen Programms gewann, sondern gerade dem Fehlen jeglicher Reibungsfläche - darauf macht Stuttmann in dieser Karikatur aufmerksam.
Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze des Landes wirkte Merkel in den Jahren nach 2017 zunehmend ausgelaugt amtsmüde. Ihre erneute Koalition aus CDU, CSU und SPD konnte keinen Aufbruchgeist mehr verströmen. Die logische Folge: Merkel kündigte 2018 ihren Rückzug nach dem Ablauf der Wahlperiode an.
Nach Banken-, Euro- und Flüchtlingskrise bekam es Angela Merkel auf ihren letzten Metern noch mit einer Pandemie bislang ungekannten Ausmaßes zu tun: Das Coronavirus legte zeitweise das gesamte öffentliche Leben im Land lahm - Merkel musste sich noch einmal als Krisenmanagerin beweisen. 
"Mein Merkel-Bilderbuch" von Klaus Stuttmann ist im Schaltzeit Verlag erschienen. Der 200 Seiten starke Band kostet 24,90 Euro. Mehr unter www.schaltzeitverlag.de
  • Angela Merkel
  • Klaus Stuttmann
  • Karikatur
  • Karikaturist

Mehr zum Thema

28. Oktober 2014,15:57
Unter dem Titel "Halleluja im Vatikan - Die undichte Stelle ist gefunden!" hatte die "Titanic" 2012 den Papst von vorne und hinten gezeigt - einmal mit gelbem, einmal mit braunem Fleck auf der Soutane. Nachdem das Hamburger Landgericht diesen Titel verboten hatte, zeigt das Satiremagazin auf der Homepage Benedikt XVI. mit zwei riesigen Limonadenflaschen

Religion Auch die Kirchen verstehen nicht immer Spaß

16. Juni 2020,16:16
Stefan Kruecken leitet den Ankerherz Verlag

Rassismus-Debatte Der Ankerherz-Verlag kämpft seit Jahren gegen die AfD – und wird nun von links attackiert

04. Dezember 2019,11:55
Dieter Nuhr

Dieter Nuhr "Auf Menschen, die andere Meinungen nicht ertragen, kann ich keine Rücksicht nehmen"

08. Dezember 2020,15:49
Boris Becker im Gespräch mit Johannes B. Kerner

Podcast "Der Fünfte Satz" "Das hat mit Pressefreiheit nichts zu tun": Boris Beckers bittere Abrechnung mit den Medien

31. Juli 2019,13:42
"GRM" von Sibylle Berg

Sibylle Berg: "GRM" Vier gegen das System: Dieses Buch verrät mehr über die Gegenwart, als uns lieb ist

18. Dezember 2020,18:44
Barack Obama

Früherer US-Präsident "Better Call Saul" bis "Damengambit": Diese Filme und Serien empfiehlt Barack Obama

01. Oktober 2019,12:47
Dieter Nuhr gestikuliert

Debatte um Comedian Witze über Greta Thunberg: Die Freiheit von Dieter Nuhr ist auch unsere Freiheit

29. November 2024,09:21
The Big Lebowski von Joel Coen

70. Geburtstag von Joel Coen "Wir sind hier nicht in Vietnam": Die besten Sprüche aus den Coen-Filmen

19. November 2018,12:27
Charles Manson

Mordserie Der kalifornische Albtraum - wie Charles Manson die Kultur beeinflusste

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. November 2025 | 02:00 Uhr

Neue Rolle als Anwältin: Kim Kardashian findet Reality-TV schwerer als Schauspielerei

14. November 2025 | 01:53 Uhr

Fahriger Gala-Auftritt: Gottschalk irritiert bei Bambi-Verleihung

14. November 2025 | 01:07 Uhr

Bambi 2025: Die Promis bei der diesjährigen Preisverleihung

14. November 2025 | 00:00 Uhr

Vor 80 Jahren: Die "Hauptkriegsverbrecher" vor dem internationalen Militärgerichtshof

14. November 2025 | 00:00 Uhr

Slasher-Fortsetzung nach knapp 30 Jahren: Das sind die DVD-Highlights der Woche

14. November 2025 | 00:00 Uhr

Teambuildingmaßnahmen mit Florian Silbereisen

13. November 2025 | 23:54 Uhr

Bambi 2025: Promi-Damen begeistern in ausladenden Roben

13. November 2025 | 22:51 Uhr

Bares für Rares: Jeanswerbung bringt überraschende Summe

13. November 2025 | 22:28 Uhr

Auszeichnungen: Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

13. November 2025 | 22:21 Uhr

Apple TV: Alle MLS-Spiele künftig inklusive

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden