Jan Weiler, Tijen Onaran, Jens Stoltenberg: Auf der Frankfurter Buchmesse stehen prominente Autoren zu halbstündigen Gesprächen bereit. Sie können live dabei sein.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der stern und die Penguin Random House Verlagsgruppe richten wie schon in den Vorjahren auch diesmal im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die 30-Minuten-WG aus. In dem halbstündigen Büchertalk diskutieren wechselnde Moderatoren mit prominenten Gästen, darunter Romy Hausmann, Jan Weiler, Tijen Onaran, Maja Lunde, Hanns-Josef Ortheil, Melanie Raabe und Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Alle Veranstaltungen der 30-Minuten-WG werden live gestreamt und können im Anschluss auch als Video abgerufen werden. Die Gespräche finden statt von Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. Oktober. Mittwoch bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr.
Das Programm auf der Frankfurter Buchmesse:
Donnerstag, 16. Oktober:
Zeit | Autor*in | Buch / Thema |
12:00 | Daniel Wisser | Smart City |
13:00 | Maya Rosa | Moscow Mule |
13:30 | Yvonne Zitzmann | Die geteilte Schuld |
14:00 | Christina Calaminus, Clare Devlin, Katrin Feuerstein | 30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst |
14:30 | Maja Lunde & Catrin Boldebuck | Rettet die Kindheit |
15:00 | Hauke Friederichs | Wenn morgen bei uns Krieg wäre |
15:30 | Marianne Ludes | Trio mit Tiger |
16:00 | Daniel Schmidt | Löwengrube |
Freitag, 17. Oktober:
Zeit | Autor*in | Buch / Thema |
10:00 | Michaela Karl & Doris Schneyink | Kluge Frauen bezahlen ihre Kleider selbst |
10:30 | Michael Lüders | Drecksarbeit? |
11:00 | Hanns-Josef Ortheil | Schwebebahnen |
11:30 | Leonie Plaar | Meine Familie, die AfD und ich |
12:00 | Josi Wismar | Fractured Fates |
12:30 | Line Holm & Stine Bolther | Tote Seelen singen nicht |
13:00 | Henrik Szántó & Leonie Plaar | Treppe aus Papier / Meine Familie, die AfD und ich |
13:30 | Katharina Zweig | Weiß die KI, dass sie nichts weiß? |
14:00 | Verena König | Trauma und Beziehungen |
14:30 | Annett Meiritz | Die Allianz der neuen Rechten |
15:00 | Robin Alexander | Letzte Chance |
15:30 | Melanie Raabe & Doris Schneyink | Das Jahr der Wunder |
16:00 | Maike Voß & Ann-Kathrin Falkenberg | Whispers like Summer Nights / Keep Me Close |
16:30 | Thilo Bode | Resist! Aufruf zum Widerstand |
17:00 | Jens Stoltenberg | AUF MEINEM POSTEN |
Samstag, 18. Oktober:
Zeit | Autor*in | Buch / Thema |
10:00 | Jan Weiler | Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren |
10:30 | Nana-Yaw Bimpong-Buta | Happy Heart – Gesund mit dem Herzensdoc |
11:00 | Elisabeth Herrmann | Brightstone College |
11:30 | Jennifer Wiley & Storygeberin Rike | Heartbeats on the Run |
12:00 | Stefanie Lasthaus & Ava Reed | Witches of Deadly Sins / Der Onyxpalast |
12:30 | Marie von den Benken | Das Leben ist kein Kinderwunschkonzert |
13:00 | Maximilian Pollux | Gefährliches Ego |
13:30 | Joana Osman | Frieden |
14:00 | Christoph Karrasch | Rios magische Reisen – Plötzlich in New York |
14:30 | Ulrike Draesner | penelopes sch( )iff |
15:00 | Tijen Onaran | Nur wer’s richtig sagt, kommt ans Ziel |
15:30 | Romy Hausmann | Himmelerdenblau |
16:00 | Titus Müller | Die Dolmetscherin |
16:30 | Ernie Reinhardt | Waren Sie nicht mal Lilo Wanders? |
Sonntag, 19. Oktober:
Zeit | Autor*in | Buch / Thema |
10:00 | Florian Lukas (über T.C. Boyle) | No Way Home (Hörbuch) |
10:30 | Nadine Kerger & Nena Tramountani | Diamond Empress / My Highland Heart |
11:00 | Bianca Iosivoni | Silver Lights - The more I hate you |
11:30 | Raphaela Gromes & Susanne Wosnitzka | Fortissima! |
12:30 | Max Bentow | Rabenland |
13:30 | Fedor Holz | All in |
14:00 | Michel Malcin & Helene Volkensfeld | Abgefahren. Vom Mut, aufzubrechen und anzufangen |
14:30 | Tamina Kallert | Die Füße im Sand, die Nase im Wind |