Anzeige
Anzeige

"How I Met Your Mother"-Star hat Gruselbuch geschrieben Wovor haben Sie Angst, Jason Segel?

Marshall aus "How I Met Your Mother" hat ein Kinderbuch geschrieben: In "Nightmares! - Die Schrecken der Nacht" geht es um gruselige Albträume. Jason Segel hat sich seinen Dämonen gestellt.
Von Sarah Stendel

Vor über zehn Jahren, lange bevor er mit der Comedy-Serie "How I Met Your Mother" international berühmt wurde, zog sich Jason Segel einen Anzug an und setzte sich zuhause an den Schreibtisch. Der Schauspieler hatte zuvor einen Rat vom Produzenten Judd Apatow bekommen: "Hör zu, du bist ein ziemlich komischer Typ", hatte dieser zu ihm gesagt. "Wenn du Erfolg haben willst, dann musst du dein eigenes Material schreiben." Also machte sich der damals 21-jährige Segel an die Arbeit und tippte sein erstes Drehbuch. Heraus kam eine Kindergeschichte über einen kleinen Jungen mit schweren Albträumen.

Die Story ist nie verfilmt worden aber nun, mit 34 Jahren, hat sich Segel gemeinsam mit einer Co-Autorin noch einmal an den Stoff gewagt und daraus ein Kinderbuch gemacht. "Nightmares! - Die Schrecken der Nacht" heißt der erste von drei Teilen, der gerade auch in Deutschland erschienen ist.

"Mittlerweile bin ich faul geworden und ziehe mir zum Schreiben nicht mehr extra einen Anzug an. Aber ich versuche, es ernst zu nehmen. Schreiben ist nämlich ziemlich schwer", sagt Segel dem stern, als er sein Buch am Dienstag in Hamburg vorstellt.

Im Roman muss sich der Halbwaise Charlie seinen Albträumen stellen, gegen ekelhafte Monster kämpfen und sich mit seiner bösen Stiefmutter arrangieren - ein typisches Märchenmotiv. "Stimmt, es geht häufig um Kinder, die sich alleine fühlen. Das Interessante an meinem Buch ist aber, dass die Stiefmutter nur in Charlies Augen böse ist, und zwar so lange wie er sich unwohl fühlt. Irgendwann merkt man, dass es Charlie ist, der sich ändern muss - und nicht die Stiefmutter", sagt Segel. Der Schauspieler hat selbst keine Kinder, war aber über ein Jahr lang Stiefvater von Matilda Ledger - der Tochter des verstorbenen Hollywoodstars Heath Ledger und der Schauspielerin Michelle Williams. Williams und er trennten sich Anfang 2013.

Dass er ein Herz für Kinder hat, ist auch in Hamburg zu spüren. Segel lobt einen Schülerreporter überschwänglich für seine Frage und nimmt sich für die Kleinen beim Signieren extra Zeit. Der Amerikaner hat dank "How I Met Your Mother" auch in Deutschland viele Fans, zur Lesung in einem Kino kommen über 900 Zuschauer. Segel darf unter tosendem Applaus und Jubelschreien Hände schütteln und High-Fives verteilen.

Böse Hexen, die an Zehen knabbern

"Ich liebe es, Menschen kennenzulernen", sagt er dann sehr amerikanisch und erzählt eine Geschichte, die er so auch schon bei Joko und Klaas im "Circus HalliGalli" und im deutschen Frühstücksfernsehen erzählt hat. Es geht um einen italienischen Kellner, der ganz überrascht festgestellt hat, dass der Star ohne seine Synchronstimme ja gar nicht so dumm wirke wie im TV. "Deshalb hab ich das Buch geschrieben, um allen zu beweisen, dass ich nicht doof bin", scherzt Jason Segel. Nicht, dass das jemand gedacht hätte. Segel hat zuvor bereits erfolgreich als Drehbuchautor gearbeitet. Der Kinofilm "Die Muppets" und die Liebeskomödien "Sextape" und "Nie wieder Sex mit der Ex" stammen von ihm, außerdem komponiert er Film-Soundtracks.

"Ich versuche, mich nicht einschränken zu lassen und habe den Ehrgeiz dranzubleiben, bis ich gut in etwas bin. Viele Leute wollen einfach nicht so lange schlecht in etwas sein, bevor sie gut werden. Weil es ja auch keinen Spaß macht. Ich war jahrelang ein sehr schlechter Klavierspieler, jetzt kann ich das ganz gut", sagt Segel.

Eine der Botschaften in seinem Kinderbuch ist es deshalb auch, sich seinen Ängsten zu stellen und nicht darauf zu achten, was andere über einen denken. Er selbst hat sich nach der Trennung von Michelle Williams seinen eigenen Dämonen gestellt und sich bei den Anonymen Alkoholikern angemeldet.

Und wovor hat er jetzt noch Angst? "Früher hab ich von Hexen geträumt, die meine Zehen aufessen wollten. Heute habe ich eher Albträume davon, die Gefühle von jemandem zu verletzen, unvorbereitet zur Arbeit zu kommen oder die Rechnungen nicht bezahlt zu haben", sagt er.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel