Auf der Frankfurter Buchmesse tummeln sich jedes Jahr Unmengen von Autoren, die vornehmlich an der Pflege ihres Egos interessiert sind. Von Eric Hegmann
Wäre die Leipziger Buchmesse der Gradmesser für das Klima in der Buchbranche, könnten Verleger und Buchhändler aufatmen: Noch nie pilgerten so viele Literaturfreunde zum "Frühlingsfest der Bücher" wie in den vergangenen vier Tagen.
Je näher Weihnachten rückt, desto lieber greift der Geschenkekäufer zum Buch als Last-Minute-Geschenk. Auf den Gabentisch kommen Harry Potter, Edel-Bildbände und Sachbücher rund um Geschichte und Politik.
Mit einer feierlicher Zeremonie startete am Dienstag in Frankfurt die älteste und größte Buchmesse der Welt. Bis zum 13. Oktober werden von Günter Grass bis Nadja Abd El Farrag Kulturstars für jeden Lesegeschmack erwartet.
Der Internethändler Amazon.de liefert nun ab einem Bestellungwert von 20 Euro (vorher 45 Euro) ohne Versandgebühren. Vorher waren reine Buchsendungen versandkostenfrei.