Rüssel

Artikel zu: Rüssel

Elefanten saugen Wasser mit 540 km/h auf

Rüssel als Blitzstaubsauger 540 km/h: Elefanten saugen Wasser mit unglaublicher Geschwindigkeit auf

Sehen Sie im Video: Elefanten saugen Wasser mit einer Geschwindigkeit von 540 km/h auf




Der Rüssel von Elefanten ist ein wahres Multifunktionsorgan – die Dickhäuter können damit riechen, tragen, essen, trinken, sich duschen oder trompeten. Forschende aus den USA haben nun herausgefunden, dass sich der Rüssel auch zu einem regelrechten Staubsauger entwickeln kann.
Wissenschaftler des Georgia Institute of Technology haben eine Elefantenkuh aus dem Zoo in Atlanta dabei beobachtet, wie sie Wasser aus einem Tank trinkt und die Zeit gemessen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Der Elefant saugt das Wasser mit 540 Kilometern pro Stunde aus dem Behälter. Wenn ein Mensch niest, dann stößt er die Luft mit 16 Kilometern pro Stunde aus. Damit saugt ein Elefant das Wasser 30-mal schneller auf als ein Mensch beim Niesen Luft ausstößt.
Bei dem Experiment haben die Forscher dem Elefanten auch verschiedene Lebensmittel vor den Rüssel gesetzt – zum Beispiel Steckrüben. Dabei stellten sie fest, dass der Elefant je nach Größe der Nahrung seinen Rüssel unterschiedlich einsetzt. Nach den größeren Stücken griff die Elefantendame mit der Spitze ihres Rüssels, während sie sich bei größeren Mengen kleingestückelter Rüben für das Aufsaugen entschied.
Außerdem können Elefanten laut den Forschenden die Muskeln in ihrer Nase gleichzeitig so dehnen, dass sie in der Nasenhöhle bis zu 60 Prozent mehr Platz haben – damit ist dann auch genug Platz für Wasser zum Duschen da.
Das Institut der Studienautoren ist auf Biomechanik spezialisiert und erforscht, wie tierisches Verhalten in der Robotertechnologie eingesetzt werden kann. Bereits in der Vergangenheit habe der Elefantenrüssel als Inspiration für neue Technologien gedient, heißt es in der Studie – zum Beispiel für Roboter, die zum Betanken von Schiffen eingesetzt werden.


Quelle: Journal of the Royal Society Interface, DOI: 10.1098/rsif.2021.0215
Sambia: Schülerin filmt Elefanten und kassiert heftigen Schlag

Vorsicht Rüssel! Schülerin filmt Elefanten – und lernt harte Lektion

Diese Begegnung endet mit einem gewaltigen Schlag. Makayla Ley besucht gemeinsam mit anderen High-School-Schülern Lusaka im afrikanischen Sambia. Die Gruppe begegnet einem Elefanten und Makayla versucht, ein Foto zu knipsen. Doch dem Dickhäuter scheint die geballte Aufmerksamkeit nicht zu gefallen. Mit seinem Rüssel versetzt er der Schülerin einen kräftigen Schlag.
"Ich fühlte mich, als ob mich zehn Leute auf einmal geschlagen hätten. Ich wurde nach hinten geschleudert und mein Handy flog nach vorn auf den Boden." – Makayla Ley 
Im Anschluss versucht der Elefant, sich das Handy zu greifen – ohne Erfolg. Zum Glück kommt Makayla mit dem Schrecken davon. Laut eigener Aussage liebt sie Elefanten noch immer.
Liebestoller Baby-Elefant versetzt Touristin in Verzückung

Junger Dickhäuter Baby-Elefant ist von Touristin sehr angetan - sie nimmt es mit Humor

Keine Sorge, der will nur spielen. Dieser kleine Elefant ist von einer Touristin offenbar sehr angetan. Der junge Dickhäuter kann seinen Rüssel einfach nicht von der Frau lassen. Da hilft auch kein Ermahnen. Immerhin: Die Dame nimmt es mit Humor - und kann zuhause von einem Verehrer der ganz besonderen Art berichten.