Kelly

Artikel zu: Kelly

Osbourne-Fans bei Trauerzug in Birmingham

Trauerzug durch Birmingham: Tausende Fans nehmen Abschied von Ozzy Osbourne

Gut eine Woche nach dem Tod der Heavy-Metal-Legende Ozzy Osbourne haben tausende Fans dem britischen Musiker in dessen Heimatstadt Birmingham das letzte Geleit gegeben. Als Osbournes Sarg am Mittwoch durch die Stadt gefahren wurde, riefen viele Fans "Danke". Am Ende des Trauerzugs wurde Osbournes Sarg von seiner weinenden Witwe Sharon und ihren drei Kindern Aimee, Jack und Kelly in Empfang genommen.
Boeing-Gebäude

Boeing-Chef bestätigt: China verweigert Annahme neuer Flugzeuge

Im Handelsstreit mit den USA hat China die Annahme neuer Flugzeuge des US-Herstellers Boeing nach Unternehmensangaben verweigert. Boeing-Chef Kelly Ortberg bestätigte am Mittwoch im Sender CNBC Medienberichte, wonach China gelieferte Maschinen zurückgeschickt hat. Der Konzern werde nun "pragmatisch" vorgehen und alternative Abnehmer suchen, sagte Ortberg.
Boeing-Gebäude

Boeing-Chef will bei US-Senatsanhörung "schwere Fehltritte" des Flugzeugbauers einräumen

Boeing-Chef Robert "Kelly" Ortberg will nach Angaben seines Unternehmens bei einer Anhörung im US-Senat am Mittwoch "schwerwiegende Fehltritte" des US-Flugzeugbauers einräumen. "Boeing hat in den vergangenen Jahren schwerwiegende Fehltritte begangen - und das ist inakzeptabel", wird Ortberg laut dem am Dienstag vorab veröffentlichten Wortlaut sagen. In einer Mitteilung an die Mitarbeiter erklärte Ortberg, dass seine Aussage entscheidend sei, um "das Vertrauen" in den kriselnden Konzern "wiederherzustellen".
Tarifkonflikt bei Boeing

Boeing macht im dritten Quartal mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust

Der gebeutelte US-Flugzeugbauer Boeing hat im zurückliegenden Quartal wegen des Streiks von zehntausenden Beschäftigten und Problemen in seiner Verteidigungssparte einen Milliardenverlust gemacht. Das Minus von Juli bis September belief sich auf 6,17 Milliarden Dollar (5,73 Milliarden Euro), wie Boeing am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz sank in den drei Monaten um ein Prozent auf 17,84 Milliarden Dollar.