"Bettler", "Sozialschmarotzer", "Zigeunerpack" - Regisseur Volker Lösch will den Vorurteilen etwas entgegensetzen. In seinem Stück berichten Sinti und Roma selbst vom Leben voller Diskriminierung.
Natürlich will er provozieren. Deshalb illustriert Theaterregisseur Volker Lösch seine neue Inszenierung "Lulu - Die Nuttenrepublik" mit echten Berliner Prostituierten.
Am Freitagabend sind erneut Zehntausende gegen den Bahnhofsbau S21 auf die Straße gegangen. Sie wollen das Projekt noch stoppen - und das haben sie bei ihrer Kundgebung beinahe heiter bekundet.
Mit einer sehr freien Bearbeitung von Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz" hat Skandal-Regisseur Volker Lösch (46) an der Schaubühne Berlin debütiert. Der erwartete Eklat blieb aus, statt Buhs löste die Inszenierung einen fast fünfzehn Minuten langen Jubelsturm aus mit rasendem Beifall und vielen Bravo- Rufen.
Das Berliner Landgericht hat die umstrittene "Weber"-Inszenierung gerichtlich verboten. Jetzt wittern die Dresdner eine Berliner Verschwörung gegen die kollektive ostdeutsche Biografie.