
Ab Mitte der Achtziger wurde Tina Turner international zum Star. So spielte sie beispielsweise 1985 im Film "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel" an der Seite von Mel Gibson mit und lieferte den Titelsong "We Don't Need Another Hero". Ein Jahr später erschien ihr Album "Break Every Rule" mit Hits wie "Typical Male" oder "Two People". 1988 trat sie im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro vor 188.000 Zuschauern auf, was ihr einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde brachte. Es folgte das Album "Foreign Affair", für das sie von Peter Lindbergh am Strand von Deauville, Frankreich fotografiert wurde. "Manchmal hatte ich das Gefühl, dass er in meine Seele blicken konnte. Peter hatte die einzigartige Fähigkeit, alle meine Facetten einzufangen: die Frau, das Kind, die Spaßmacherin, sie Suchende und die wahrhaft Gläubige", sagte Turner
© 2025 Peter Lindbergh Foundation, Paris