Deutscher Schriftsteller Ilija Trojanow wird Einreise in die USA verweigert

Er musste in Brasilien bleiben: Der Schriftsteller Ilija Trojanow durfte seinen Flieger in die USA nicht betreten. Doch die Gründe für das Einreiseverbot wurden dem Schriftsteller nicht verraten.

Dem Schriftsteller Ilija Trojanow ist die Einreise in die USA verweigert worden. Der Hanser Verlag bestätigte einen entsprechenden Bericht, den Trojanow für die Online-Ausgabe der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" geschrieben hatte. Trojanow wollte am Montag vom brasilianischen Salvador de Bahia aus in die USA fliegen, um in Denver auf einer Konferenz nordamerikanischer Germanisten aufzutreten. Beim Einchecken sei ihm jedoch die Einreise in die USA untersagt worden. Gründe dafür wurden dem 48-Jährigen nach eigenen Angaben nicht mitgeteilt. Er befinde sich nun auf der Heimreise nach Deutschland, sagte eine Hanser-Sprecherin.

In seinem Artikel stellt Trojanow die Vermutung an, dass das Einreiseverbot mit seiner öffentlichen Kritik an der Überwachung durch den amerikanischen Geheimdienst zusammenhängt. Der Schriftsteller hatte eine Petition gegen die NSA-Überwachung unterstützt.

DPA
vim/DPA

PRODUKTE & TIPPS