Johnny Depp "Für mich kam nur Pirat infrage"

Disney macht in Seeräuberromantik: In "Fluch der Karibik" steht Johnny Depp als durchgeknallter Captain Sparrow am Ruder. Ein Interview.

Herr Depp... diese Goldzähne ...

... sind noch die von meiner Rolle als Piratenkapitän Jack Sparrow, ich finde sie ganz cool. Ich wollte schon als Junge immer Pirat sein.

Ein Klassiker, eigentlich kann man als Junge nur Indianer, Cowboy oder Pirat sein.

Für mich kam immer nur Pirat infrage. Als Lee Marvin für seine Rolle als betrunkener Pistolenheld in "Cat Ballou" den Oscar bekam, sagte er: Ich habe mich 40 Jahre lang auf diese Rolle vorbereitet. Bei mir ist es das Gleiche.

Na ja, Sie sind gerade erst 40 geworden.

Okay, aber ich habe schon als Fünfjähriger ständig die Schallplatte des Disneyfilms "Blackbeard's Ghost" gehört. Ich konnte die auswendig. Bin durch die Wohnung gerannt und habe Pirat gespielt.

Das erklärt es vielleicht.

Was?

Es ist schon überraschend, Sie, den Typen, der seine besten Rollen in eher künstlerischen Filmen wie "Edward mit den Scherenhänden", "Dead Man" oder "Gilbert Grape" hatte...

...in einem Popcorn-Blockbusterfilm zu sehen?

Ja, und dann auch noch ein Disneyfilm, produziert von Jerry Bruckheimer, der hauptsächlich für brüllende Actionspektakel verantwortlich ist.

Ich hatte dieselben Vorbehalte. Doch dann dachte ich: Vielleicht wird das ja ganz lustig. Der Feind öffnet mir die Tore, und ich infiltriere sein Lager.

Und wie sieht es da aus, im Disneyreich des heilen Amerika?

Alles halb so wild. Außerdem ließen mich die Disney-Leute den Piraten so spielen, wie ich es wollte. Am Anfang waren sie damit wirklich nicht besonders glücklich - ein seltsamer Kerl mit Dreadlocks und Goldzähnen, der wirres Zeugs redet.

Es ist nicht gerade ein Film, den sich Ihre Kinder ansehen könnten.

Auf keinen Fall. Viel zu gruselig. Untote Zombie-Piraten... nichts für Kids. Ich habe mit meiner Tochter in letzter Zeit viele Zeichentrickfilme gesehen. Wunderbar. Ich liebe diesen Disney-Quatsch.

"Bambi" werden Sie Ihrer vierjährigen Tochter Lily-Rose kaum zugemutet haben.

O Gott, nein! Bambi, Jesus, das killt dich. Ich liebe "Schneewittchen".

Das Rock'n'Roll-Leben des Johnny Depp scheint vorbei zu sein.

Rock'n'Roll klingt viel zu positiv. Der alte Johnny Depp war nichts als eine Verschwendung. Ich habe so viel Zeit damit vergeudet, mich mit Drogen und Alkohol zu vergiften. Manchmal war es ein Wunder, dass ich wieder aufwachte. Wenigstens habe ich viel gelernt durch diese Zeit. Ich habe gelernt, was Tod bedeutet.

Sie leben mit Ihrer Familie seit vier Jahren in Frankreich. Amerika ist kein Thema mehr für Sie?

Nein. Ich habe noch ein Haus in Los Angeles und kann mir auch vorstellen, dann und wann mit meiner Familie für eine Weile dort zu sein, aber nie für länger. Meine Tochter ist vier, mein Sohn ist ein Jahr alt. Ich möchte, dass sie Amerika als Spielzeug sehen. Man spielt ein bisschen damit rum, guckt es sich an. Und dann nichts wie weg. Sie merken von allein, dass es im Grunde ein kaputtes Spielzeug ist.

Das Verhältnis von Amerika und Frankreich ist nicht das beste.

Amerika ist wie ein dummer Welpe. Mit großen Zähnen. Er kann dich beißen und verletzen. Ein aggressives Land. Die amerikanische Regierung und die Medien haben die Franzosen beschimpft, Präsident Chirac sei ein Tier. Ich war froh, als ich las, dass Pommes frites von "French Fries" in "Freedom Fries" umbenannt wurden. Erwachsene Männer und Frauen in Machtpositionen, Leute in der Regierung outeten sich auf einmal selbst als Idioten. Ich dachte: Endlich zeigt ihr der Welt, was für Volltrottel ihr seid. Man muss nur unseren Präsidenten anschauen, unglaublich. Ihm ging es im Irak nur ums Geschäft. Um Kontrolle. Geld. Und er ist einer der schlechtesten Lügner, die ich je gesehen habe.

Haben die Franzosen Sie spüren lassen, dass sie ein Problem mit Amerikanern haben?

Die Franzosen gehen mit dem Problem USA sehr elegant um. Vanessa, die Kids und ich, wir leben die meiste Zeit in Südfrankreich auf einer Art Bauernhof. Wir führen dort ein sehr einfaches Leben, genauso wie die meisten Leute dort, und ich habe wirklich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die Franzosen ertragen sogar mein schlechtes Französisch, wenn ich einkaufen gehe.

Ziehen Sie die Kinder zweisprachig groß?

Die Kleine spricht fast nur Französisch, versteht aber Englisch. Als wir für ein paar Wochen in Amerika waren, sprach sie auf einmal fließend Englisch. Das hat mich komplett umgehauen.

Sind diese Blumenplastikkettchen am Handgelenk da von Ihren Kindern?

Ja, niedlich, oder? Vor vielen Jahren habe ich mich mit einem Kollegen unterhalten. Es ging um Geld, Erfolg und wie dich das alles verändert. Ich sagte: Geld und Erfolg verändern einen. Er sagte: Unsinn. Es verändert dich nicht. Es enttarnt dich. Meine Kinder haben mich enttarnt, sie haben mich offenbart. Ja, verdammt, das haben sie.

Interview: Oliver Link

PRODUKTE & TIPPS