• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Film
  • Oscar-Verleihung 2019: Das werden die Gewinner sein, meinen wir

Academy Awards And the Oscar goes to ...

Von Christine Kruttschnitt
  • 24. Februar 2019
  • 10:01 Uhr
Besuch im Jobcenter Halle: So sieht die Arbeit eines Vermittlers aus
Besuch im Jobcenter Halle: So sieht die Arbeit eines Vermittlers aus
Beste Hauptdarstellerin
• Glenn Close / "Die Frau des Nobelpreisträgers"
• Lady Gaga / "A Star Is Born"
• Olivia Colman / "The Favourite"
• Melissa Mccarthy / "Can You Ever Forgive Me?"
• Yalitza Aparicio / "Roma"
Dieses Jahr kann es nur eine geben: Glenn Close. Sechsmal war die 71-Jährige nominiert, beim nun siebten Mal wird's klappen, und der Oscar wird auch eine Auszeichnung für ihre Karriere sein. Trotz einer herzzerreißenden Lady Gaga und einer fulminanten Olivia Colman: Glenn ist Gold.
© Nikolai Sorokin/Insight Media; Laif
Zurück Weiter
... Glenn Close. Da sind wir uns ziemlich sicher. Wer wird in der kommenden Nacht bei den Academy Awards noch gewinnen? Der stern verrät seine Favoriten – und blickt auf ein Filmjahr zurück, in dem sich vieles verändern sollte. Hat es?

Als der amerikanische Präsident vergangene Woche den Notstand ausrief, herrschte in Hollywood kurz Verwirrung: Hatte Donald Trump etwa die brisante Lage der Branche erkannt?

27. Januar 2019,19:02
Mahershala Ali aus "House of Cards" und "Moonlight" im Porträt

"True Detective"-Darsteller Diesen Schauspieler-Namen sollten Sie kennen, auch wenn er schwer auszusprechen ist: Mahershala Ali

In der Nacht von Sonntag auf Montag findet die 91. Oscar-Verleihung statt – aber der alljährliche Festakt, normalerweise präzise geplant wie eine Militäraktion, schwurbelte im Vorfeld von Panne zu Fettnapf zu Schmach: Erst verloren die Organisatoren ihren Moderator (der Komiker Kevin Hart hatte mal Schwulenfeindliches getwittert) und dann vollkommen die Pedale, indem sie verkündeten, einige Oscar-Statuetten unter Ausschluss des Fernsehpublikums in der Werbepause zu verteilen. Hollywood stand kopf. In einem Branchenblatt fiel der Ausdruck "Schülertheateraufführung"; sachlicher kommentierte Oscar-Preisträger Russell Crowe: "So scheißblöd, ich bin sprachlos." Ein "Academy"-Mitglied greinte, die Zeremonie drohe "zu einem Schaulaufen von Berühmtheiten" zu verkommen, na so was.

Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner
Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner
© stern.de
02:16 Min.
Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner

Erst im vergangenen Jahr hatte sich die "Academy" aufgefrischt und mehr als 900 neue Mitglieder ernannt: jüngere Leute zumeist, viele Hautfarben, unterschiedliche Frauen. Modernisierung tat not – dank Harvey Weinstein, dem Mann, dem rund 100 Frauen sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung vorwerfen und dessen Schmutzspur ein uraltes, doch erschreckend funktionstüchtiges System von Sexismus, Erpressung und Gewalt offenbarte. Die MeToo- und Time's-Up-Bewegungen haben die Traumfabrik gründlicher verändert, als der Mogul und seinesgleichen dies jemals vermocht hätten.

Schnitt: Auf der Strafbank

Weinstein arbeitet derweil in Manhattan an der wichtigsten Produktion seines Lebens: Er stellt sein Dreamteam aus Staranwälten zusammen, die ihn beim Prozess im Mai verteidigen sollen. An seine Rückkehr ins Showgeschäft glaubt kein Mensch. Beendet sind wohl auch die Karrieren von Oscar-Preisträger Kevin Spacey, dessen Prozess wegen sexueller Nötigung Anfang des Jahres begann, und von Bryan Singer, dem Regisseur des Musikfilms "Bohemian Rhapsody". Dem wegen "erratischen Benehmens" kurz vor Ende der Dreharbeiten gefeuerten Singer werfen vier Männer vor, dass er sie missbraucht habe. Sein aktuelles Filmprojekt wurde auf Eis gelegt.

stern Logo
stern Logo
01:18 Min.
Das passiert, wenn man während der Oscars mal schnell zur Toilette muss

Und doch rumort in Hollywood die Frage, ob und wann eigentlich die Täter zurück in ihr altes Leben dürfen. Beispiel John Lasseter, der ehemalige Kreativ-Guru des Trickstudios Pixar: Er verlor 2018 seinen Job, weil er Untergebene begrapscht und mit anzüglichen Bemerkungen genervt hatte. Im Januar trat er überraschend einen neuen Chefposten an, und bald darf Lasseter, der an zwei Oscar-nominierten Animationsfilmen beteiligt ist ("Die Unglaublichen 2" und "Chaos im Netz"), wieder nette Filme drehen.

Und Frauenrechtlerinnen wie Jane Fonda rollen mit den Augen. "Es ist doch keine Frage der Zeit, wann diese Männer rehabilitiert sind", schimpft die 81-Jährige. "Oh, der arme hoch bezahlte Studiomanager darf nicht in seinen alten Job zurück, buhu – scheiß drauf! Soll er doch bei Starbucks anheuern. Wenn er nichts dazulernt, hat er im Chefzimmer nichts verloren, es gibt genug Frauen, die dort hingehören."

Schnitt: Königinnen

"Ich bin 71 und fühle mich so gut wie nie", sagt Glenn Close. Am kommenden Sonntag wird sie zum siebten Mal hören, wie auf der Bühne des Dolby-Theaters ihr Name aufgerufen wird – aber diesmal, da ist sich die Fachwelt sicher, wird sie das Goldmännchen auch mit nach Hause nehmen. Denn das Ehedrama "Die Frau des Nobelpreisträgers" hat Close nicht nur eine der besten Rollen ihrer rund 50-jährigen Karriere beschert: Es fühlt sich an wie eine Allegorie auf die MeToo-Bewegung.

Die Heldin dümpelt an der Seite ihres erfolgreichen Mannes, trägt ihm die Brille und den Mantel hinterher und verfasst doch heimlich seine hochgelobten Bücher. Close freut sich, dass diese Geschichte endlich den Weg auf die Leinwand gefunden hat: Bisher blieben so viele Frauenschicksale unsichtbar.

Ihre eigene Mutter war eine dieser stillen Durchhalterinnen. Kurz vor ihrem Tod klagte sie, sie habe nichts erreicht im Leben. Es brach der Tochter das Herz. Im Film antwortet ihre Figur taktvoll auf die Frage, was denn ihr Beruf sei: "Ich bin eine Königsmacherin." Heute, sagt Close, "sind wir lieber selber Königinnen. Wir haben unsere eigenen Träume."

Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner
Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner
© stern.de
02:16 Min.
Rekorde, Namensvettern und geklaute Goldjungen – neun Oscar-Fakten für echte Kino-Kenner

Sie glaubt, die MeToo-Bewegung werde "die Situation von Frauen in der Arbeitswelt zweifellos verbessern. Aber ich glaube, sie wird übers Ziel hinausschießen." Muss man, frage sie sich, tatsächlich das gesamte Werk eines Menschen ablehnen, weil er sich schlecht benommen hat? "Wir sind komplexe Wesen, ein und dieselbe Person kann doch Schönes schaffen und Abscheuliches tun. Manchmal entsteht so Kunst."

Schnitt: Unter der Glasdecke

"Ein Jahr lang haben wir jetzt geschimpft und geklagt", sagt Adrienne Becker, Chefin des Start-up-Studios Level Forward. "Das ist zwar heilsam, aber nicht besonders produktiv. Jetzt muss sich wirklich was ändern." Sie hat ihre Firma unmittelbar nach Bekanntwerden des Weinstein-Skandals gegründet. Alle Angestellten sind weiblich, Ziel ist es, Filme für Frauen von Frauen zu machen.

Immerhin haben seit 2009 Frauen in mehr als der Hälfte aller Oscar-nominierten Dokumentarfilme Regie geführt, und von den neun Filmen, die auch gewonnen haben, waren vier von Frauen inszeniert. Doch der Einstieg in diese Sparte ist leichter als ins Unterhaltungskino: Die Budgets sind so viel geringer – da lassen die Studios auch Ladys ran. Bislang waren 450 Regisseure für den Oscar nominiert, nur fünf davon weiblich; gewonnen hat einzig Kathryn Bigelow. Auch in diesem Jahr stehen ausschließlich Männer an – was besonders frustrierend ist, weil einige exzellente Filme von Frauen gedreht wurden: darunter "Can You Ever Forgive Me?" von Marielle Heller und "Maria Stuart, Königin von Schottland" von Josie Rourke.

Dafür tut sich was vor der Kamera: In 40 der 100 erfolgreichsten Filme 2018 haben Frauen Hauptrollen gespielt, so eine Studie der Universität von Südkalifornien. "Dieses Filmjahr bringt einen mächtigen Fortschritt", bestätigt die Produzentin Ceci Dempsey, in deren Oscar-Beitrag "The Favourite" gleich drei Frauen im Zentrum stehen. "Ich wünsche mir nur, dass man das eines Tages nicht mehr betonen muss, sondern dass es völlig normal ist."

Hollywood verzeichnete 2018 weltweit Rekordeinnahmen von 42 Milliarden Dollar. Der Zusammenhang mit dem hohen Frauenanteil liege auf der Hand, sagen die Autoren der Studie: "Die Industrie hat Geschichten erzählt, in denen die Zuschauer sich wiederfinden. Und dafür ist sie offenbar belohnt worden."

Der erste Film in diesem Jahr, von dem sich die Branche ein starkes Einspielergebnis erhofft, ist Anfang März "Captain Marvel". Oscar-Preisträgerin Brie Larson spielt die intergalaktische Superpilotin, die erste Titelheldin aus dem testosteronschweren Marvel-Stall. Hinter der Kamera steht Anna Boden, dies ist auch ihr erster Ausflug ins Action-Genre. Feminismus, so scheint's, ist die neue Superkraft.

Schnitt: Diesseits von Afrika

"Black Panther", dito ein Marvel-Superheld, war mit einem Einspielergebnis von 1,3 Milliarden Dollar weltweit ein Blockbuster. Darüber hinaus aber entwickelte sich das Epos mit seinen stolzen Kriegerinnen zu einem Phänomen – eine Ode nicht nur an starke Frauen, sondern auch ans schwarze Amerika. Der Film kam in die US-Kinos, etwa ein halbes Jahr nachdem im Städtchen Charlottesville der Ku-Klux-Klan aufmarschiert war und Präsident Trump die Ultrarechten in Schutz nahm. Im mythischen Kulturpotpourri des Königreichs Wakanda fanden viele Zuschauer ein gerechteres Zuhause als in ihrem politisch zerrissenen Land. "Black Panther" bot Trost, traf mitten ins Herz – und war supercool. Viele US-Kritiker und Fans wünschen sich, "Black Panther" würde zum Sieger gekürt. Es wäre eine Sensation.

Und es brächte Quote: "Dies wird eine der erfolgreichsten Shows der letzten Jahre, garantiert!", frohlockt der Filmemacher Spike Lee, der, man glaubt es kaum, zum ersten Mal in seiner langen und aufregenden Karriere für einen Regie-Oscar vorgeschlagen ist.

Gegenüber dem letzten Mal kann es nur besser werden: Der Gewinn der amphibischen Lovestory "Shape of Water" brachte der Oscar-Verleihung die miesesten Zuschauerzahlen von allen. Tja, als "Titanic" gewann, das waren noch Zeiten: 55 Millionen Amerikaner saßen damals, 1998, vor der Glotze und schauten sich die Show an – geschlagene drei Stunden und 37 Minuten lang.

Die Katastrophen-Romanze galt einst als idealer Oscar-Film. Große Stars, große Gefühle: Nach dem Schema müsste jetzt "A Star Is Born" gewinnen. In den vergangenen Wochen gab es kaum einen Sendeplatz im US-Fernsehen, an dem nicht Bradley Cooper seine blauen Augen aufschlug oder Lady Gaga ihren Oscar-nominierten Ohrwurm "Shallow" knödelte.

Früher: ein glasklarer Sieger. Heute steht nur eines steht fest: Es wird ein langer Abend.

Weitere Bilder dieser Galerie

Besuch im Jobcenter Halle: So sieht die Arbeit eines Vermittlers aus
Bester Hauptdarsteller  • Christian Bale / "Vice"  • Rami Malek / "Bohemian Rhapsody"  • Bradley Cooper / "A Star Is Born"  • Viggo Mortensen / "Green Book"  • Willem Dafoe / "Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit"  Schauspieler, die reale Personen verkörpern und dafür die größte anzunehmende Metamorphose vollführen – so was liebt die Academy. Deshalb ein Zweier­-Duell: Rami Malek (als Freddy Mercury) vs. Christian Bale (als Dick Cheney). Bale wird gewinnen, weil "Vice" politische Relevanz hat.
Beste Nebendarstellerin  • Regina King / "Beale Street"  • Amy Adams / "Vice"  • Marina De Tavira / "Roma"  • Emma Stone / "The Favourite"  • Rachel Weisz / "The Favourite"  Hier wird's eng, alle Kandidatinnen hätten es wirklich verdient. Wir setzen auf Regina King und ihre kraftvolle Vorstellung in "Beale Street". 30 Jahre Schauspielerei, viele Auszeichnungen, exzellenter Ruf: Sie ist einfach reif.
Bester Film  • Roma  • Bohemian Rhapsody  • A Star Is Born  • Black Panther  • The Favourite  • Blackkkklansman  • Green Book  • Vice  Jaja, Netflix, schon klar. Doch egal, wer das Geld gibt: Ein Meisterwerk ist ein Meisterwerk. Und ein mutiges: überlang, schwarzweiß, unbekannte Darsteller. Große, menschliche, ergreifende Kunst: "Roma" wird's!
Beste Regie  • Alfonso Cuarón / "Roma"  • Spike Lee / "BlacKkKlansman"  • Pawel Pawlikowski / "Cold War"  • Yorgos Lanthimos / "The Favourite"  • Adam Mckay / "Vice"  Unfassbar: Spike Lee ist zum allerersten Mal als Regisseur nominiert. Wird er auch gewinnen? Leider nicht. Alfonso Cuarón war der Kritiker-Liebling und wird der Mann des Abends sein.
Bester Nebendarsteller  • Mahershala Ali / "Green Book"  • Adam Driver / "BlacKkKlansman"  • Sam Elliott / "A Star Is Born"  • Richard E. Grant / "Can You Ever Forgive Me?"  • Sam Rockwell / "Vice"  Mahershala Ali ist der Mann der Stunde: Oscar 2017 für "Moonlight", dann "True Detective", jetzt "Green Book", der beweist, wie leichtfüßig ein Drama über Rassismus sein kann. Wir setzen auf ihn, auch wenn er den kalten Atem von Elliott und Grant im Nacken spürt.
Bester Fremdsprachiger Film  • Cold War, Polen  • Capernaum, Libanon  • Werk Ohne Autor, Deutschland  • Roma, Mexiko  • Shoplifters, Japan  "Werk ohne Autor", Florian Henkel von Donnersmarck, Oscar für Deutschland: klingt super, aber unser Kandidat ist die schwarz-weiße Retro-Liebesgeschichte "Cold War".
  • Oscar
  • Award
  • Glenn Close
  • Wochenende
  • Filmjahr
03. September 2025,18:00
The Voice of Hind Rajab über Gaza

"The Voice of Hind Rajab" Ist das schon anti-israelische Propaganda? Venedig zeigt Film über Gaza

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
02. September 2025,13:48
Gérard Depardieu bei seinem Prozess wegen sexueller Gewalt im Frühjahr 2025

Ehemaliger Filmstar Gérard Depardieu muss wegen mutmaßlicher Vergewaltigung vor Gericht

Mehr zum Thema

02. September 2025,06:42
Graham Green als Medizinmann

"Der mit dem Wolf tanzt" Schauspieler Graham Greene ist gestorben

21. August 2025,16:00
Mascha Schilinski

Nach Cannes-Erfolg Mascha Schilinski soll Oscar für Deutschland holen

18. Juni 2025,06:10
Schauspieler Tom Cruise wird für seine Verdienste im Bereich Film ausgezeichnet

"Governors Awards" Tom Cruise und Dolly Parton erhalten Oscar-Ehrenpreise

03. Juni 2025,10:50
Tony Curtis wäre am 3. Juni 100 Jahre alt geworden.

Hollywood-Star Wildes Leben, tiefe Abstürze: Tony Curtis wäre 100 geworden

15. Mai 2025,10:24
Schauspieler Robert De Niro auf dem Filmfestival von Cannes

Besonderer Auftritt Plötzlich wird Robert De Niro so persönlich, dass seine Frau neben der Bühne weint

14. Mai 2025,01:01
US-Regisseur Robert Benton bei einer Vorführung des Films "Zauber der Liebe" im Jahr 2007 in New York

Im Alter von 92 Jahren Mehrfacher Oscarpreisträger Robert Benton ist tot

09. Mai 2025,16:41
Portrait von Leonie Benesch in Venedig

Film "September 5" Leonie Benesch – unsere nächste Frau in Hollywood?

25. April 2025,10:52
Das Älterwerden fühle sich "absurd und verrückt" an, sagt Al Pacino

Filmstar Al Pacino mit 85 - alter Papa mit vielen Rollen

16. April 2025,18:03
8 Bilder
Australian actress Cate Blanchett poses for photographers at the "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull" photo call during the 61st International film festival in Cannes, southern France, on Sunday, May 18, 2008.

Karriereende Adieu, Cate!

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

05. September 2025 | 16:16 Uhr

Alzey: Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

05. September 2025 | 14:16 Uhr

The Weeknd geht 2026 auf Tour: Nur ein Auftritt in Deutschland geplant

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden