Philip Seymour Hoffman Spezialist für schwierige Typen

Philip Seymour Hoffman ist klein, dicklich und wirkt stets etwas unwohl und verschwitzt. Erst seine Rolle als Truman Capote machte ihn bei einem größeren Publikum bekannt.

Bisher galt der heute 38-jährige Philip Seymour Hoffman als Spezialist für extreme Nebenrollen, in denen er stets ein ganz besonderes Kraftfeld um sich herum entwickelte und die Hauptdarsteller an seiner Seite blass aussehen ließ. Eine seiner ersten Hauptrollen als Truman Capote brachte Hoffman nun den ersten Oscar seiner Karriere.

Mit unglaublicher Präsenz und ohne Angst vor Hässlichkeit hat sich Hoffman seit Jahren als Idealbesetzung für schwierige, komplizierte Typen etabliert. In "Capote" schrumpft sein massiger Körper buchstäblich zusammen, er bewegt sich geziert und spricht mit näselnder Fistelstimme. In allen Filmen von Paul Thomas Anderson ("Magnolia", "Boogie Nights") spielt er unglückliche und einsame Kerle, vor drastischen Szenen schreckt er nie zurück. Starke Auftritte hatte er auch in "Der talentierte Mr. Ripley", "The Big Lebowski" oder "Happiness".

Seit seinem Debüt 1991 hat Hoffman in mehr als 40 Filmproduktionen mitgewirkt und zusätzlich Theater gespielt und inszeniert. Bei einem frühen Theaterprojekt im College lernte er vor über 20 Jahren auch den späteren "Capote"-Regisseur Bennett Miller und den Autor Dan Futterman kennen. Zur Zeit dreht er mit Tom Cruise den dritten Teil von "Mission Impossible". Hoffman, der zugibt, früher Alkohol und Drogen missbraucht zu haben, hat mit einer Freundin einen Sohn.

DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema