Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass es dieser Tage Menschen gibt, die nur noch durchs Internet schleichen und die sich mehr oder weniger dezent die Ohren zuhalten, wenn andere Menschen anfangen, übers Kino zu reden. Oh, Sie selbst drehen durch, wenn jemand herausposaunen will, was in "Star Wars: Das Erwachen der Macht" so alles passiert? Dann sind die "Star Wars"-Anti-Spoiler-Meme ein Vorweihhnachtsgeschenk an Sie. Wir haben die Besten herausgesucht.
"Mein Gesicht, wenn ich 'Star Wars'-Spoiler sehe":
Auch "Game of Thrones"-Fans wollen sich das Wiedersehen mit Han Solo nicht verderben lassen. "Seid bereit. Spoiler kommen":
Eine deutliche Ansage: "Keine Spoiler hören. Keine Spoiler sehen. Keine Spoiler teilen"
Noch deutlicher mit Hilfe von Liam Neesons berühmtem "Taken"-Auftritt:
Vielleicht doch lieber mit den weisen Worten von Yoda:
Der hier ist für die Witzbolde unter den "Star Wars"-Fans:
Für die Höflichen:
Natürlich kursiert auch schon eine Petition gegen das Spoilern von Plot-Details. Mit genau einer Unterschrift:
Und angeblich gibt es sogar ein Chrome-Plug-in, das Webseiten scannt und Spoiler-Warnungen ausgibt.
Wem das nicht reicht, der kann sich an die (nicht ganz ernst gemeinten) sieben Punkte zur Spoiler-Abwehr des "Time"-Magazine halten. Da heißt es unter anderem:
- Sprechen Sie mit niemandem. Kein Flüstern, keine SMS, kein Snapchat, kein Morsen, keine Zeichensprache, keine Brieftauben. Hunde und Katzen sind okay.
- Wann immer Sie einen Mann zwischen 5 und 55 sehen, fangen Sie an zu schreien. Sonst wird er "Star Wars"-Details verraten.
- Halten Sie sich vom Supermarkt fern. "Star Wars"-Orangen, -Weintrauben und -Äpfel könnten etwas verraten. Auch Wasserflaschen sind mit Filmszenen bedruckt.
Oder Sie lenken sich mit gefälschten Spoilern ab.
Oder Sie gehen einfach endlich ins Kino!
