VERSCHIEDENES Robin Hood

Walt Disney hat 1973 Robin Hood ein Zeichentrickdenkmal gesetzt. Freilich eines, das auch heute noch vortrefflich unterhält und kleine Kinder zum Lachen bringt.

Robin Hood ist ein Name, den jedes Kind kennt. Da hat Disney 1973 nicht lange gezögert und dem grün gekleideten Helden aus dem Sherwood Forest ein Zeichentrickdenkmal gesetzt. Freilich eines, das auch heute noch vortrefflich unterhält und kleine Kinder zum Lachen bringt. Kurios: Erwachsene, die den Film als Kind gesehen haben, können das Spektakel nun auf DVD kaufen und dem eigenen Nachwuchs zeigen.

Die Geschichte wird hier in Form einer klassischen Tierfabel erzählt. König Löwenherz ist auf den Kreuzzügen verschollen. Diese Situation nutzt sein fieser Bruder John aus, um das Land zu knechten. Zusammen mit dem Sheriff von Nottingham presst er der Bevölkerung jeden Penny aus den Fingern. Wie gut ist es da, dass es den schlauen Fuchs Robin Hood gibt. Der Held der kleinen Leute nimmt es den Reichen, um es den Armen zu geben. Das wurmt John und seine Gefolgschaft mächtig. Sie versuchen, Robin Hood mit gemeinen Tricks in ihre Gewalt zu bekommen.

Der Zeichentrickfilm spielt gekonnt mit den kindlichen Emotionen, ohne es dabei mit der Gewalt zu übertreiben. Das spannende Bogenschieß-Turnier bleibt ebenso unvergessen wie der kleine Mümmelhase, dem der böse Sheriff sogar seinen Geburtstagspenny pfändet. Herzergreifend ist auch die Liebesgeschichte zwischen Robin Hood und Maid Marian, die mit allem Schnulz und Trallala inszeniert wird. Wunderbare Actionsequenzen, herrliche Kloppereien und ein stets überlegener Robin Hood sorgen dafür, dass die Kids einen alten Helden neu entdecken. Das ist doch einmal bessere Unterhaltung als Pokemon & Konsorten.

Zu den Extras auf der DVD gehören eine virtuelle Galerie, ein interaktives Spiel, das Mitsing-Lied »Oo-De-Lally« und der Micky-Maus-Kurzfilm »Prinzessin Minnie«.

Carsten Scheibe

Ton/Bild: Dolby Digital 5.1/ 1,33:1; Laufzeit: 80 Minuten

PRODUKTE & TIPPS