Stimmen die Vorhersagen? Zurück in die Zukunft vs. die Realität heute

stern Logo
stern Logo
26 Jahre mussten wir warten, nun ist er endlich da: der 21. Oktober 2015.


Der Tag, an dem Marty McFly in den "Zurück in die Zukunft"-Filmen durch die Zeit reist, um seinen Sohn von einer Straftat abzuhalten.


Auf der Leinwand sieht das Jahr 2015 teilweise aber futuristischer aus, als es tatsächlich ist. 


Die australische Nachrichtenseite Junkee hat das 2015 aus dem Film mit dem echten 2015 verglichen. Das Ergebnis: Viele Ideen aus der Trilogie wurden noch gar nicht erfunden.


So gibt es ein echtes Hoverboard genauso wenig, wie serienreife fliegende Autos oder selbsttrocknende Jacken. Auch wenn einige Erfindungen schon in diese Richtung gehen.


Und: Selbstschnürende Schuhe hat Nike tatsächlich noch für dieses Jahr angekündigt.
1989 reiste Marty McFly im zweiten Teil von "Zurück in die Zukunft" durch die Zeit und erlebte ein futuristisches 2015. Die Filmemacher hatten damals eine blühende Fantasie. Doch nicht jede Vorstellung hat sich als falsch herausgestellt.

PRODUKTE & TIPPS