Am Sonntagabend gaben sich Coldplay die Ehre im Berliner Olympiastadion: Gut zwei Stunden lang begeisterten die britischen Popstars mehr als 70.000 Fans. Doch die Show der Band war nicht nur vor Ort zu spüren – offenbar haben Sänger Chris Martin und seine Kollegen zusammen mit den Zuschauer:innen ein kleines Erdbeben in der deutschen Hauptstadt ausgelöst.
Nach Angaben des Online-Portals "Erdbebennews" war am Sonntag um 22.24 Uhr im Berliner Bezirk Spandau eine Erschütterung aufgezeichnet worden. Die Magnitude lag damit bei 1,28 auf der Richterskala – damit war das Beben nur mit den Messinstrumenten zu ermitteln und nicht zu spüren. Die Experten sprachen von einem "Mikro-Erdbeben". Anscheinend wurde es durch den Coldplay-Song "A Sky Full of Stars" ausgelöst.
Coldplay-Konzert in Berlin: Messstationen verzeichnen Erdbeben
Zu der Zeit, als die Band den Hit spielte, zeigten die Instrumente "zwei Wellen mit spürbaren Erschütterungen" – die stammten offenbar von springenden Fans. Laut "Erdbebennews" ist der Zusammenhang zwischen Song und Erdbeben durchaus plausibel: Das Stück verfüge über "zwei schnelle Passagen, die in Abstand und Dauer exakt den aufgezeichneten Wellen entsprechen". Auch die Hauptfrequenz von 2 Hertz passt exakt zum Beat des Songs.
Achtung, jugendgefährdend: Diese Musiker und Bands landeten in Deutschland auf dem Index

Coldplay animieren ihre Fans auf Konzerten zum Hüpfen – nicht nur der Stimmung wegen, sondern auch, um damit Strom zu erzeugen. Zwei Teile des Publikums stehen auf einem kinetischen Boden. Das soll laut Frontmann Chris Martin dazu beitragen, die CO2-Emissionen auf der Tour um 50 Prozent zu senken. "Je mehr sich die Leute bewegen, desto mehr helfen sie mit", erklärte Martin vor Tourstart in einem Interview. "Kennen Sie das, wenn der Frontmann sagt: 'Wir wollen, dass ihr auf und ab springt'? Wenn ich das sage, muss man wirklich auf und ab springen. Denn wenn man das nicht tut, gehen die Lichter aus."
Möglich also, dass es auch bei den folgenden Auftritten der Band in Berlin am Dienstag und Mittwoch zu Erschütterungen kommt. Erdbeben während Konzerten sind indes kein Coldplay-spezifisches Phänomen. Erst vor einem Monat löste die Band "Florence and the Machine" mit ihren Fans bei einem Festival auf dem Tempelhofer Feld ebenfalls ein Erdbeben aus, das sogar noch etwas stärker als das während des Coldplay-Auftritts war.
Quellen: Erdbeben in Deutschland auf Facebook / BBC / "T-Online"