Daft-Punk-Nachahmer Die besten "Get Lucky"-Parodien im Netz

Der Daft-Punk-Song "Get Lucky" ist ein absoluter Charterfolg. Und animiert das Netz zu sehenswerten Covern. stern.de hat die besten Versionen zusammengetragen.

Das Internet ist für die beiden Musiker von Daft Punk Fluch und Segen zugleich: Eine Woche vor dem Release ihres neuen Albums mit dem Song "Get Lucky" war eine illegale Version online verfügbar. Das Management der Musiker reagierte schnell. Sie boten das Album sofort darauf auf iTunes an.

Das Leak schadete dem Erfolg ihrer neuen Single nicht: "Get Lucky" läuft in den Radios in Dauerschleife. Album und Single erreichen Platz Eins in den Musikcharts – in Deutschland, England und den USA.

Nun wird das Netz wieder aktiv - so manchen Trittbrettfahrer motiviert der Song zu kuriosen Parodien. Andere inspiriert er zu wahren Kunstwerken: Eine Liebeserklärung an die USA, Katzen und Kaffee - stern.de hat die besten Clips zusammengetragen.

Platz Fünf: Katzen

Die My-Kitty-Version stammt von zwei Teenagern, die die Liebe zu ihren Katzen besingen. Wirklich süß, aber zu einem Klick-Erfolg hat es auf Youtube bislang noch nicht gereicht.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Platz Vier: Kaffee

Die Version eines Kaffee-Junkies: Eine wunderbare Liebeserklärung an eines der beliebtesten Getränke unseres Landes. Diese Parodie hat auf Youtube schon eine ganze Menge Klicks eingefahren. Tendenz steigend.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Platz Drei: Unglück

Die Unlucky-Version ist ein echter Geheimtipp: Zwar hat sie sich noch nicht zum Clickhit gemausert, trotzdem besticht sie durch eine ganze Menge Kreativität.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Platz Zwei: Superhelden

Die Avangers-Version ist mit knapp 50.000 Visits der Klickgewinner unter den Parodien, trotzdem hat sie Schwächen - zu vorhersehbar ist die Selbstkritik der amerikanischen Superhelden.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Platz Eins: Hühner

Die Chicken-Version gewinnt. Denn diese Parodie punktet durch tierischen Rhythmus – und beweist: Hühner können über 20.000 Youtube-User zum Tanzen bringen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dass man nicht nur durch kuriose Parodien, sondern auch durch musikalisches Talent zum Youtube-Hit aufsteigen kann, zeigt übrigens der britische Nachwuchsmusiker George Barnett. Sein Cover von Get Lucky schauten sich bereits mehr als vier Millionen Youtube-Nutzer an.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und auch eine Zeitreise ist mit "Get lucky" möglich. Denn so hätte sich das Lied angehört, wenn es nicht im Jahr 2013 erschienen wäre, sondern in einem anderen Jahrzehnt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
pw/cjf

PRODUKTE & TIPPS