Die Oper Leipzig hat einen neuen Intendanten: Der Stadtrat wählte Ulf Schirmer am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit. Im August 2011 wird er das Amt vom kommissarischen Intendanten Alexander von Maravic übernehmen.
Der gebürtige Niedersachse Schirmer ist an der Oper kein Unbekannter: Seit zwei Jahren arbeitet er dort als Generalmusikdirektor. Diesen Posten soll er auch in Zukunft bekleiden. Der 52-Jährige hat sich "in Leipzig einen großartigen Ruf erworben", wie Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sagte, als er den Niedersachsen für den Posten des Intendanten vorschlug.
Schirmer stammt aus Eschenhausen und besuchte im nahen Bremen das Musikkonservatorium. Er studierte an der Musikhochschule in Hamburg bei dem Komponisten György Ligeti sowie den Dirigenten Horst Stein und Christoph von Dohnányi. Heute lehrt er dort selbst als Professor Musikalische Analyse und Musikdramaturgie.
Neben der Intendanz wird Schirmer in Leipzig auch weiter als Generalmusikdirektor arbeiten. Außerdem will er weiter als künstlerischer Leiter des Münchner Rundfunkorchesters tätig sein, diesen Posten hat er seit 2006.