Er gilt als Ausnahmepianist. Und als politischer Künstler. Einer, der mit Mut und Bach gegen Wut und Hass kämpft. Ein Treffen mit einem Mann mit außergewöhnlicher Poesie und außergewöhnlichem Talent.
Die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron sprechen im Interview mit dem stern über ihren Turmbau zu Hamburg, der länger dauerte und viel teurer wurde als vorgesehen. Passt das Konzerthaus noch in unsere Zeit?
Geisteskrankheit, Syphilis, versuchter Selbstmord: Das Leben des Komponisten Robert Schumann war eine Tragödie. Doch seine Musik war gar nicht so melancholisch, finden Experten - und zum 200. Geburtstag sei er angesagter denn je. Auch Google feiert den Komponisten heute mit einem Doodle.
Die Deutschen interessieren sich zunehmend für ihre Geschichte vor der dunklen Zeit 1933-45. Auch Musiker machen sich Gedanken um deutsche Traditionen - und haben einen charakteristischen Orchesterklang ausgemacht.
Während Wolfgang Amadeus Mozart zu seinem 250. Geburtstag in aller Munde ist, hat es ein anderer großer Komponist dieser Tage schwer. Vor 150 Jahren starb Robert Schumann - und wurde lange Zeit kaum beachtet.