Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Wladimir Putin ordnet die Gründung eines internationalen Wettbewerbs für Popmusik an – als Pendant zum ESC, bei dem das Land geschasst wurde.
Man konnte es ja auch nicht mehr hören: Schlagerwettbewerb, Fußball, Wirtschaft, Bildung - immer null Punkte, immer Letzter. Damit ist jetzt Schluss: Deutschland nutzt sein Aufholpotenzial.
Nach Schlagerwettbewerb sieht die Liste der deutschen Grand Prix-Bewerber nicht aus: Neben Laith Al Deen, Mia, Patrick Nuo und Sabrina Setlur gehen Scooter, WestBam und Wonderwall an den Start.
Wenn es bis in den nächsten Tagen im Irak zum Krieg kommen sollte, bleiben nicht nur deutsche Soldaten unbeteiligt. Die Grand-Prix-Kandidatin Senait will dann ihren Dienst am Mikrophon verweigern.
Geht es nach den Londoner Buchmachern, gewinnt Corinna May in diesem Jahr den Grand Prix. Die 31-jährige Bremerin liegt vor Großbritannien, Estland, Schweden und Frankreich.