Songs, die man lieber vergessen hätte Das sind die schlimmsten Ohrwürmer aller Zeiten

Vader Abraham singt mit drei Schlümpfen
Vader Abraham mit seinen Schlümpfen – da hat jeder sofort eine Melodie im Kopf
© Walter Becher/ dpa
Auf Facebook haben wir unsere Leser gefragt: Was ist euer schlimmster Ohrwurm? Hier eine kleine Auswahl der Antworten – mit Songs, die man immer wieder hören kann, und solchen, die Sie am liebsten vergessen hätten.

Manche Songs bleiben einfach im Ohr – und gehen nicht mehr weg. Wir haben zum gestrigen "Internationalen Tag der seltsamen Musik" unsere Fans auf Facebook gefragt: Was ist euer schlimmster Ohrwurm? Und die Facebook-Community antwortete mit so vielen "tollen" Liedern, dass wir Ihnen diese einfach nicht vorenthalten können.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Um es schon mal vorwegzunehmen: Das mit der "seltsamen Musik" trifft es in einigen Fällen recht gut. Fühlen Sie sich frei, diese Liste an Freunde, Kollegen und Familie weiterzugeben – sie werden sich bedanken.

Songs, die im Ohr bleiben

Der unter unseren Facebook-Usern beliebteste Ohrwurm – falls man denn in solchen Fällen von Beliebtheit sprechen kann – ist tatsächlich kein aus den Charts bekannter Popsong, sondern ein YouTube-Hit. Der damals 14 Jahre alte Fritz Wagner sang 2013 über "Thüringer Klöße": "Thüringer Klöße, die mag ich sehr / sie schmecken mir am besten". User Domi Nique erntete mit seinem Vorschlag mehr als 150 Reaktionen von anderen Facebook-Nutzern.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Viele werden auch von den Melodien aus ihrer Kindheit verfolgt. Kennen Sie das noch?

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Schlümpfe mit ihrem Vader Abraham haben es damals sogar in die ZDF-Hitparade geschafft. Hier lohnt sich auch das Video ganz besonders.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wahrscheinlich haben Sie auch "Schnappi, das kleine Krokodil" längst vergessen. Unsere Facebook-Leserin Nicole nicht.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und wetten, dass Sie diese Melodie in Ihre Gameboy-Kindheit zurückversetzt? Düdümmdüdüdümmdüdüdümmdüdüdümm. Und so weiter. Zehn Stunden lang: 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Un dos tres, irgendwas auf Spanisch, Maria

Dann gibt es natürlich die großen Pop-Ohrwürmer, die sich über Generationen weitervererben und die jeder nach wenigen Sekunden erkennt. Textkenntnisse sind eher zweitrangig: "Ladies and Gentlemen, this is Mambo Number Five ..." 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Manche der Songs gehen nicht nur ins Ohr, sondern auch ins Herz. Und erinnern fortan ein Leben lang an eine ganz bestimmte Situation, eine Person oder einen Ort. Mit dem Song macht man sich sicherlich auch viele Freunde. Wer hier alles mitsingen kann – Respekt! Ein ganz großes Meisterwerk, aber eines, das so schnell auch nicht aus dem Hirn verschwindet. Und da ja in vier Monaten auch schon wieder Weihnachten ist, wird es natürlich höchste Zeit für diesen Song. Gern geschehen, nichts zu danken! 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
epp

PRODUKTE & TIPPS