Kaum sind die Freudentränen über den neuen Trailer zu "Star Wars Episode VII", der heiß ersehnten Fortsetzung der legendären Film-Saga, getrocknet, da können die Fans schon wieder in Begeisterungsstürme verfallen. Zum geplanten Ableger "Rogue One" hat Regisseur Gareth Edwards nun erste Details verraten.
"Für mehr als tausend Generationen waren die Jedi-Ritter die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der alten Republik. Vor den dunklen Zeiten, vor dem Imperium." Mit diesen bedeutungsvollen Worten beginnt ein voll computeranimierter Teaser zu "Rogue One", den Regisseur Gareth Edwards bei der Fan-Messe "Star Wars Celebration" am Sonntag vorgestellt hat.
Die Stimme im Teaser gehört Sir Alec Guiness, dem Darsteller von Obi-Wan Kenobi aus "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung". Zu sehen ist eine landschaftliche Idylle, bevor am Firmament plötzlich die Umrisse des Todessterns zu erkennen sind.
Rogue One soll "Kriegsthriller" werden
"Rogue One" soll zeitlich zwischen Episode Drei und Vier der "Star Wars"-Saga angesiedelt sein. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die versuchen, die Baupläne des Todessterns zu stehlen. Echte "Star Wars"-Fans wissen es natürlich längst: Durch eben jene Baupläne wurde in der vierten Episode "Eine neue Hoffnung" aus dem Jahr 1977 die Schwachstelle der Raumstation gefunden und der Todesstern zerstört.
Regisseur Edwards betonte auf seiner Rede bei der "Star Wars Celebration", dass es sich bei dem Film um einen "Kriegsthriller" handeln solle – aus diesem Grund seien auch Special Effects-Spezialisten, die zuvor an „Der Soldat James Ryan“ und "Blackhawk Down" mitgewirkt hätten, an dem Film beteiligt. Edwards bestätigte außerdem, dass Hauptdarstellerin Felicity Jones eine Soldatin auf Seiten der Rebellen spielen wird.
Die Dreharbeiten zu "Rogue One" sollen im Sommer beginnen. Bis der Streifen jedoch in den Kinos zu sehen ist, müssen sich die Fans allerdings noch ein wenig in Geduld üben: Der angepeilte Starttermin liegt im Dezember 2016.