Der deutsche Cartoonist Til Mette ist besonders durch seine satirischen und pointierten Cartoons im Stern einem breiten Publikum bekannt geworden. Geboren 1956 in Bielefeld, entwickelte Mette schon früh ein Interesse an Kunst und Humor, was ihn schließlich zur politischen und gesellschaftlichen Satire führte.
Seine Cartoons zeichnen sich durch eine klare Bildsprache und oft scharfzüngige Pointen aus, die alltägliche Situationen, aber auch brisante politische Themen aufgreifen. Mit einem Blick für das Absurde im Gewöhnlichen gelingt es ihm, gesellschaftliche Klischees und Widersprüche auf humorvolle Weise darzustellen. Mettes Arbeiten sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international bekannt und geschätzt, und er erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen.
Der stern hat den Künstler in seinem Zuhause besucht, um einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen. Im Videointerview verrät der 68-Jährige, wer seine größten Vorbilder in der Cartoon-Kunst sind, wie sein Arbeitsalltag aussieht – und was ihn auch nach fast 30 Jahren Arbeit für den stern noch immer an dem Magazin reizt.