Carolin Emcke

Artikel zu: Carolin Emcke

Demo am Konrad-Adenauer-Haus

Nach Merz' "Stadtbild"-Äußerungen: Demo vor CDU-Parteizentrale in Berlin

Mehrere hundert Menschen haben am Dienstagabend vor der CDU-Zentrale in Berlin gegen Parteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz und dessen jüngste Äußerungen über migrationsbedingte Probleme im "Stadtbild" demonstriert. Einem AFP-Reporter vor Ort zufolge wandten sich die Teilnehmenden vor dem Konrad-Adenauer-Haus mit Plakaten und Sprechchören gegen Merz. "Was mich am Stadtbild stört? Na Merz" oder "Töchter gegen Merz" war darauf demnach etwa zu lesen.
Georgine Kellermann, 66, Journalistin, ehemalige Leiterin des WDR-Studios Essen. 2019 hatte sie ihr öffentliches Coming-Out. 2023 ging Kellermann nach mehr als 40 Jahren Berufstätigkeit in den Ruhestand. 

Feminismus Was bedeutet Ihnen der Weltfrauentag, Georgine Kellermann?

Georgine Kellermann ist 66 Jahre alt und erlebt erst zum vierten Mal den Internationalen Frauentag als Frau. Mit dem stern spricht sie über die Herausforderungen des modernen Feminismus und darüber, was ihr Hoffnung macht. 
Eine Frau geht vor Porträts von Opfern des Anschlags von Hanau entlang

Markus N. Beeko Ein Jahr Hanau: Vom Gedenken zum Handeln für die Überlebenden. Ein Aufruf

Vor einem Jahr hatte Tobias R. neun Menschen mit Migrationshintergrund an mehreren Orten in Hanau erschossen. Die Tat reiht sich ein in weitere Angriffe. Was es braucht, damit das Gedenken an Hanau einen Unterschied machen kann. Ein Gastkommentar von Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland.