Mit ihrer Anfechtung des Gurlitt-Testaments gelang der Cousine Uta Werner ein Coup. Jetzt hat das Amtsgericht ihren Antrag auf einen Erbschein abgelehnt. Damit erbt das Kunstmuseum Bern rechtmäßig.
Monet, Manet, Picasso und Pissarro - Das Kunstmuseum Bern hat eine Liste mit Kunstwerken aus Gurlitts Salzburger Haus veröffentlicht. Die Sammlung dürfte sogar noch wertvoller sein als die Münchner.
Bern oder doch Deutschland? Die Pläne für das Gurlitt-Erbe dürften erstmal auf Eis liegen, zumindest so lange eine Cousine des Kunstsammlers Ansprüche erhebt.
An Nazi-Raubkunst will keiner sich die Finger schmutzig machen. Die Sammlung Gurlitt, von Adolf Hitlers Kunstkäufer zusammengetragen, ist voll davon - und geht nun in die Schweiz. Zum Teil zumindest.
Die Entscheidung ist offiziell - das Kunstmuseum Bern nimmt das schwierige Erbe des Münchener Kunstsammlers Cornelius Gurlitt an. Die Raubkunst soll aber in Deutschland bleiben.