Amazons mit Spannung erwartete "Herr der Ringe"-Serie steht unmittelbar bevor. Am 2. September bereits startet "Die Ringe der Macht" mit einer Doppelfolge auf Prime Video. Mehrere hundert Millionen Dollar wurden in das Epos investiert. Es soll Prime Video nachhaltigen Erfolg garantieren. Denn die "Herr der Ringe"-Fanbase ist riesig. Die Konkurrenten von Amazons Streamingdienst wie Netflix oder Disney haben bereits Serien eines solchen Kalibers in ihren Programmen. Da muss Prime Video nachlegen.
Danach gefragt, was Zuschauer von Amazons Großprojekt erwarten könnten, erklärte einer der Hauptdarsteller, Lloyd Owen, dass die Serie einen größeren Teil der einst von J. R. R. Tolkien erdachten Welt zeigen werde, als noch in Peter Jacksons "Der Herr der Ringe"-Filmen aus den frühen 2000er Jahren zu sehen war.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.