Der Zweiteiler "Schicksalsjahre" hat dem ZDF einen herausragenden Quotenerfolg beschert: 8,44 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 24,4 Prozent) verfolgten am Montagabend die zweite Folge des Geschichtsdramas aus der Schmiede der Produktionsfirma TeamWorx. Mit einem Marktanteil von 24,4 Prozent setzte sich die Verfilmung damit klar gegen Günter Jauch durch. Der Platzhirsch des Montagabends erreichte mit seinem Quiz 6,22 Millionen Menschen (18,0 Prozent).
Der Erfolg kam mit Ankündigung: Bereits am Sonntag hatten 8,06 Millionen Zuschauer (20,9 Prozent) zugesehen, wie Maria Furtwängler als alleinerziehende Mutter Ursula Heye sich und ihre beiden Kinder durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit bringt. Heyes Ehemann Wolfgang kämpft dagegen an der Front um sein Überleben. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs verliert das Paar schließlich den Kontakt zueinander, beide denken, der jeweils andere sei tot. Erst ein Jahrzehnt nach Kriegsende begegnen sich beide wieder.
Die tragische Geschichte beruht auf den Buch "Vom Glück nur ein Schatten", in dem Ex-Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye das Schicksal seiner Mutter Ursula verarbeitet hat.