Carolin Kebekus wusste es bereits in der erste "Masked Singer"-Show vergangene Woche. Unter dem Kostüm des Chamäleons kann nur einer stecken. "Ich weiß es. Als er angefangen hat zu singen, wusste ich: Es ist Dieter Hallervorden. Ich mache den Sack direkt zu", sagte die Komikerin.
"The Masked Singer": Dieser Star soll das Chamäleon sein
Und während Ruth Moschner und Rea Garvey in der Auftaktshow noch nicht ganz überzeugt waren, mussten auch sie sich am Dienstagabend nach der zweiten Performance des Chamäleons eingestehen: Es kann nur Hallervorden sein. Besonders die Schilder mit "Ding Dong"-Aufschrift im Einspieler ließen kaum eine andere Vermutung zu, sind sie ein direkter Hinweis auf Hallervordens berühmten Sketch mit "Palim Palim".
Nicht nur die Rate-Jury ist sich sicher, auch die Zuschauer im Netz tippen auf den 84-Jährigen. "Dieter Hallervorden hat sich echt null Mühe gegeben, zu versuchen, unerkannt zu bleiben", schreibt ein Nutzer auf Twitter. Doch besonders die Fitness des Chamäleons sorgt bei einigen für Erstaunen. "Wenn das wirklich Dieter Hallervorden ist, dann ist er 84 und dann müssen wir alle unseren Hut vor dieser Leistung ziehen", findet eine Userin.

Wer ist das Faultier?
Fast genauso eindeutig sind die Tipps beim Faultier. Die beliebte Figur performte "Kiss" von Prince, erinnerte dabei aber wenig an die verstorbene Musiklegende und eher an eine deutsche ESC-Legende: Stefan Raab. Gastjuror Elton - immerhin jahrelanger Sidekick von Raab - konnte kaum glauben, dass unter dem Faultier-Kostüm sein ehemaliger Chef stecken könnte.
Gleichzeitig war er sich ziemlich sicher, dass es so ist. Besonders die Ukulele im Einspielfilm sei ein Hinweis, sagte er. Auch Raab spiele das Instrument. "Das kann nicht sein. Aber das ist kein nein", haderte Elton mit sich und seinem Tipp und schwenkte am Ende sogar noch um. Statt auf Raab tippter er auf Comedian Luke Mockridge. Rea Garvey meinte hingegen nicht Raab oder Mockridge zu erkennen, sondern seinen guten Freund Sasha.
Stecken hinter Chamäleon und Faultier wirklich zwei Urgesteine des deutschen TV? Noch heißt es: weiter raten.