Am Montag stellte Apple in seiner Konzernzentrale in Cupertino vor rund 1000 Journalisten seine neuen Dienste und Services vor, darunter auch sein neues Streamingangebot Apple TV+, das im Herbst starten soll. Wie ernst Apple seinen Angriff auf Netflix und Co. meint, zeigt nicht nur das große Tamtam beim Event, sondern die geballte Hollywoodprominenz, die ins rund 300 Meilen entfernte Silicon Valley gekarrt wurden: Steven Spielberg, Jennifer Aniston, Reese Witherspoon, Jennifer Garner, Oprah Winfrey und viele mehr.
der Aniston und Witherspoon zwei Journalistinnen beim US-amerikanischen Frühstücksfernsehen spielen, auch eine nach "The Bird Box" klingende Science-Fiction-Serie namens "See" mit Jason Momoa. Doch weder gab es Details zum jeweiligen Inhalt, noch wurden Trailer gezeigt. Stattdessen gab es im Minutentakt neue Promis auf der Bühne zu sehen.
Bereits am Vorabend soll es bei Apple eine große Party gegeben haben, bei der zahlreiche Hollywoodstars anwesend waren. Die Feier und die hohe Promidichte verdeutlicht, dass Apple in Zukunft ins Showbusiness einsteigen will. Über eine Milliarde US-Dollar soll der Konzern in seine neuen Produktionen investiert haben. Viele Serien sind bereits abgedreht oder werden in den kommenden Wochen beendet.
Ab Herbst startet dann Apples neuer Bezahldienst Apple TV+, einem direkten Konkurrenten von Netflix und Co. Was der neue Streamingdienst kosten soll, verriet Apple am Montag allerdings noch nicht.