"Bares für Rares" "Ich hätte gerne 2500 Euro dafür" – doch dieser Ring ist unfassbare 34.000 Euro wert

Bares für Rares
"Bares für Rares"-Expertin Heide Rezepa-Zabel rechnet. Noch ahnen Moderator Horst Lichter und Sandra Kaczmarek nicht, dass der Ring ein kleines Vermögen wert ist.
© ZDF
Überraschung bei "Bares für Rares": Ein Ring entpuppt sich als eines der teuersten Objekte in der Geschichte der Show. Die Verkäuferin kann ihr Glück kaum fassen. Doch im Händlerraum kommen Zweifel auf.

Ein goldenes Kreuz ist das teuerste Objekt, das jemals bei "Bares für Rares" verkauft wurde In der Abendshow vom Mai 2019 ersteigerte Susanne Steiger die Devotionalie zum Preis von sagenhaften 42.000 Euro. Rekord. Doch der Ring, den Sandra Kaczmarek aus Malsfeld am Donnerstag in die ZDF-Trödelshow bringt, kratzt an dem bisherigen Bestwert. "Meine Mutter hat den Ring nie getragen, ich habe ihn nie getragen", sagt die 51-Jährige über das Erbstück. "Er liegt seit Jahren bei uns im Keller." Wie viel das Stück tatsächlich wert ist, ahnt die Verkäuferin nicht.

"Bares für Rares"-Expertin Heide Rezepa-Zabel ist von dem Solitärring mit Diamant begeistert. "Es ist ein Fancydiamant, das heißt die Farbreihe befindet sich außerhalb der Weißreihe", sagt sie. "Hier sieht man mit bloßem Auge, dass er gelb ist." Der Ring aus einer Platinlegierung sei vermutlich in den 20er Jahren entstanden. Der Stein habe 2,6 Karat und die Reinheit sei hervorragend. "Das ist ein außergewöhnlicher Stein. Ich sehe keinerlei Einschlüsse."

"Bares für Rares"-Expertin überrascht mit hohem Schätzpreis

"Was hättest du gerne für den Ring?", will Moderator Horst Lichter wissen. "2500 Euro", sagt Verkäuferin Kaczmarek. Doch damit ist sie weit von der Expertise entfernt. Rezepa-Zabel erklärt, dass Fancydiamanten eine enorme Preissteigerung erfahren hätten. "Wir liegen hier bei 12.000 bis 13.000 Euro – pro Karat", sagt sie. "Deshalb liegen wir hier bei 32.000 bis 34.000 Euro." Kaczmarek ist baff. "Damit hätte ich nie gerechnet." Jetzt müssen nur noch die Händler den Wert des Ringes erkennen. "Zur Not komme ich reingesprungen", kündigt Lichter an. "Bleibe hart."

Bares für Rares: Moderator Horst Lichter
Bares für Rares: Moderator Horst Lichter
© ZDF
"Bares für Rares": Fünf spannende Fakten zur TV-Show, die Sie wissen sollten

Im Händlerraum sorgt der Ring für Aufsehen. "Ich bin da raus, ich habe nicht so viel Geld dabei", sagt Fabian Kahl. "Der ist wunderschön", sagt Susanne Steiger. Doch es kommen Zweifel auf, ob der Stein nachträglich behandelt wurde. "Das kann man nur im Labor feststellen", sagt Steiger. Ohne diese Überprüfung sei sie bereit, 15.000 Euro anzubieten. Doch Kaczmarek bleibt hart. "Unter 20.000 gebe ich ihn nicht her." Steiger erhöht ein letztes Mal auf 18.000 Euro – doch das Geschäft scheitert.

"Das war der schönste Ring, den wir jemals hier hatten", sagt Kahl. Verkäuferin Kaczmarek ist nicht enttäuscht. "Ich fand es spannend und weiß jetzt, was der Ring wert ist."

mai

PRODUKTE & TIPPS